Moin Stefan,
die Aussage hat mir bei dem Verständnis zu LyX schon mal weiter geholfen, danke!
Nun bin ich ein bisschen weiter. Die Fehlermeldung ist jetzt weg, aber die römischen Ziffern sind nicht da.
Nun gut, vorab zu meinem Bedarf:
Folgende Struktur hat meine Abschlussarbeit:
1. Deckblatt (keine Seitenzahl)
2. Erklärung (keine Seitenzahl)
3. Inhaltsverzeichnis (römische Ziffern)
4. Abbildungsverzeichnis (römische Ziffern)
5. Tabellenverzeichnis (römische Ziffern)
6. Abkürzungsverzeichnis (römische Ziffern)
7. Eigentliche Abschlussarbeit (Arabische Ziffern)
Zum Test habe ich nun nach deinem Post folgenden Code eingefügt
\pagenumbering{roman}
%Mit römischen Ziffern starten
\let\myTOC\tableofcontents
\renewcommand\listoftables{%
\myTOC
\clearpage
\pagenumbering{arabic}
}
Nun wird die PDF erzeugt, aber keine römischen Ziffern sind zu sehen. Obendrein macht er aus dem Tabellenverzeichnis ein Inhaltsverzeichnis, welches dann leer ist. Am Anfang steht natürlich das Inhaltsverzeichnis mit allen Unterpunkten.
Zusätzlich stelle ich mir die Frage, wie ich auf das Abkürzungsverzeichnis referenzieren soll. Die Option "Abkürzungsverzeichnis" zum einfachen einfügen bietet LyX nicht wie das Tabellenverzeichnis an.
Jemand eine Idee, wie ich das Ganze angehen sollte?
Danke!
VG