Einstellungen für Text zwischen Bildern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einstellungen für Text zwischen Bildern

von Toshie » Mi 16. Mai 2012, 11:23

Doch, hatte ich. Allerdings stand auch immer noch die Option [p] mit dabei und ich wusste nicht, dass das bild dadurch evtl. auf eine eigene Seite gesetzt wird. Hab das jetzt geändert und damit ist alles super.

vielen Dank =)

von Sepp99 » Di 15. Mai 2012, 07:20

Hast du bei der figure-Umgebung nie eine Option angegeben? Wenn ich verschiedene Varianten probiere, wie etwa
\begin{figure}[htb]
    \rule{6cm}{11cm}
\end{figure}
tritt dieses Phänomen nicht auf (siehe Anhang). Zumindest nicht bei deinem schönen Minimalbeispiel!
Gruß, Sepp.-
Dateianhänge
layout247.pdf
(24.86 KiB) 421-mal heruntergeladen

von Toshie » Mo 14. Mai 2012, 22:24

Hi,

ich habe jetzt mal ein Minimalbeispiel gebastelt, das meinem Problem denke ich recht nahe kommt:
\documentclass[ngerman]{scrbook}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel}
\usepackage{blindtext} 

\makeatletter
\setlength{\@fptop}{0pt} 
\makeatother

\begin{document}	

\blindtext[5]

\begin{figure}
    \rule{6cm}{11cm}
\end{figure}

\blindtext[5]

\end{document}
Wie kommt es, das Latex den Platz auf der zweiten Seite einfach verschwendet und nicht mit Text der dritten Seite auffüllt? Kann man Latex da irgendwie zu zwingen?

Gruß, Chris

von Toshie » Mo 14. Mai 2012, 20:50

Hi,

nein, einen weißen Rand besitzen die nicht, ich habe die Grafiken in Illustrator selbst erstellt und den Rand sehr knapp bemessen.


Grüße, Chris

von rais » So 13. Mai 2012, 11:53

Moin moin,
Toshie hat geschrieben:Kann das damit zusammenhängen, dass ich pdf-Grafiken verwende? Wenn ich im Minimalbeispiel einfach ein Rechteck als Platzhalter für die Grafik einsetze, funktioniert es so, wie es soll...
kann es sein, daß die Grafik einen weißen Rand besitzt?
Ergänze testhalber \fbox{..} um den \includegraphics-Befehl (und um den \rule-Befehl, damit Du siehst, wieviel Freiraum von der \fbox selbst generiert wird -- oder setze \fboxsep auf 0pt).

MfG
Rainer

von Toshie » So 13. Mai 2012, 08:57

Mh, leider nicht wirklich... Die beiden Grafiken sind jetzt nur oben und unten auf der Seite plaziert mit mehr Platz dazwischen. Es wurde jedoch kein Text von den folgenden Seite mit auf diese Seite gezogen. Kann das damit zusammenhängen, dass ich pdf-Grafiken verwende? Wenn ich im Minimalbeispiel einfach ein Rechteck als Platzhalter für die Grafik einsetze, funktioniert es so, wie es soll...

Einstellungen für Text zwischen Bildern

von ti_to » Do 3. Mai 2012, 08:58

Hilft dir folgendes weiter?
\renewcommand{\bottomfraction}{0.3} 
\renewcommand{\topfraction}{0.7} 
Damit wird der maximal zulässige Platzanteil von Gleitobjekten am unteren bzw. oberen Bildrand eingestellt. Die eingetragenene Zahlenwerte sind wohl die Standardeinstellungen, die du entsprechend anpassen könntest.

Ist es das, was du meinst?

Gruß,
tito

von Toshie » Mi 2. Mai 2012, 19:56

Hi,

ich konnte das Problem leider nicht in einem Minimalbeispiel reproduzieren. Selbst wenn ich die komplette Präambel meines Dokuments einsetzen. Leider habe ich im Moment auch nicht die Zeit, mich da weiter drum zu kümmern. Evtl. komme ich später nochmal daruaf zurück.

Grüße

Minimalbeispiel

von Hagbard Celine » Mi 2. Mai 2012, 10:10

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Ich verstehe, was dein Problem ist, aber ich weiß nicht, wie du es gerne hättest.
Am besten postest du ein Minimalbeispiel.

Einstellungen für Text zwischen Bildern

von Toshie » Mi 2. Mai 2012, 09:59

Hi,

in meinem Dokument (scrbook) kommen an einer Stelle zwei Abbildungen kurz hintereinander. Zusammen mit ihren Beschreibungen nehmen die Grafiken ca 75% der Seite ein. Leider wird auf diese Seite kein Fließtext mehr abgebildet, dieser geht erst auf der daruaffolgenden Seite weiter. Dies sieht wirklich doof aus, da nun auf der entsprechenden Seite nur zwei Abbildungen und viel Luft ist. So weit ich mich erinner, kann man doch irgendwie einstellen, dass auch weniger Platz für Fließtext genutzt wird.

Gruß, Chris

Nach oben