Linksbündige in Align und zweispaltigem Dokument

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Linksbündige in Align und zweispaltigem Dokument

von bennib » Di 13. Mär 2012, 19:44

top!
Funktioniert.
Vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße,
Benni

von Stefan Kottwitz » Di 13. Mär 2012, 17:26

Hallo Benni,

\mathindent gibt die Einrückung bei linksbündigem Satz an, den Wert kannst Du auf 0 setzen:
\setlength{\mathindent}{0pt}
Stefan

Linksbündige in Align und zweispaltigem Dokument

von bennib » Di 13. Mär 2012, 15:13

Hallo zusammen,

leider bekomme ich in meinem Dokument die Formeln nicht linksbündig mit dem Text.

Hier ein Beispiel:
\documentclass[fleqn]{article}
\usepackage{amsmath,amsfonts,amsthm,amssymb}

\begin{document}
\twocolumn
Text.\\
Lalelu
\begin{align}
			A\\
			B = C
\end{align}
Weiterer Text...
\end{document}
Gerne hätte ich das A und B auf der gleichen vertikalen Linie, wie "Lalelu"
Was mache ich falsch bzw. warum funktioniert die Option "fleqn" nicht?!

Viele Dank schon einmal und beste Grüße,
Benni

Nach oben