von clochard » Di 7. Feb 2012, 12:06
Hallo wertes Forum,
Für meine Masterarbeit möchte ich gerne Latex verwenden, bis jetzt klappt das auch ganz gut, mit den Randeinstellungen habe ich aber so meine Probleme:
Ich verwende die Klasse scrreprt
Randeinstellungen für den Satzspiegel:
Links: 3,5 cm
Rechts: 2,0 cm
Oben: 2,5 cm Textbeginn, darüber Kopfzeile
Unten: 3,0 cm
Zeilenabstand: 1,5 bei 12pt für Fließtext und 1 bei 10pt für die Fußzeile
[code]
% Layout
\geometry{a4paper,left=35mm,right=20mm, top=25mm, bottom=85.359pt}
% Zeilenabstand
\linespread{1.5}
[/code]
Leider wird das auf dem Ausdruck aber gar nicht so wie ich das gerne hätte, Abstände zu groß etc. Gibt es da einen Tipp wie ich die Randeinstellungen für den Satzspiegel den Anforderungen entsprechend anpassen kann?
VIELEN DANK!
Hallo wertes Forum,
Für meine Masterarbeit möchte ich gerne Latex verwenden, bis jetzt klappt das auch ganz gut, mit den Randeinstellungen habe ich aber so meine Probleme:
Ich verwende die Klasse scrreprt
Randeinstellungen für den Satzspiegel:
Links: 3,5 cm
Rechts: 2,0 cm
Oben: 2,5 cm Textbeginn, darüber Kopfzeile
Unten: 3,0 cm
Zeilenabstand: 1,5 bei 12pt für Fließtext und 1 bei 10pt für die Fußzeile
[code]
% Layout
\geometry{a4paper,left=35mm,right=20mm, top=25mm, bottom=85.359pt}
% Zeilenabstand
\linespread{1.5}
[/code]
Leider wird das auf dem Ausdruck aber gar nicht so wie ich das gerne hätte, Abstände zu groß etc. Gibt es da einen Tipp wie ich die Randeinstellungen für den Satzspiegel den Anforderungen entsprechend anpassen kann?
VIELEN DANK!