Leere Seite nach \chapter

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Leere Seite nach \chapter

von iTob » Sa 4. Feb 2012, 00:27

Man kann auch Bilder einfach nicht in Gleitumgebeungen packen, wenn man nicht will dass sie gleiten ;-) \includegraphics funktioniert ja überall und nicht nur innerhalb von {figure} …

von cgnieder » Fr 3. Feb 2012, 20:56

Es gibt bestimmt bessere Möglichkeiten, aber Du könntest das background Paket missbrauchen:
\documentclass[a4paper,11pt,oneside,openany]{article}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage[some,center]{background}
\SetBgScale{1}    % Originalgröße
\SetBgAngle{0}    % keine Rotation
\SetBgVshift{-2cm}% etwas nach unten geschoben
\SetBgOpacity{1}  % nicht durchsichtig
\begin{document}

\section{Grundlagen}%
\SetBgContents{\includegraphics[scale=0.9,page=1]{Vorbereitung.pdf}}
\BgThispage
\newpage
anderer Text

\end{document}
Gruß

Leere Seite nach \chapter

von Jakob » Di 13. Dez 2011, 16:47

Hallo

Habe heute schon den ganzen Tag herumgesucht komme aber leider auf keinen grünen Zweig mit meinem Problem.

Ich möchte eine Pdf in meinen Laborbericht einbinden was auch funktioniert, aber ich habe dann eine unschöne leere Seite auf der nur mein Kapitel steht.
Wenn ich das Bild fixiere ( mittels H statt hbtp) hab ich gar eine komplett leere Seite

Hoffe ihr könnt mir helfen
mfg
\documentclass[a4paper,11pt,oneside,openany]{article}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[pdftex]{hyperref}
\usepackage{amsmath,amssymb,amstext}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{float}  
\usepackage{totpages}
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes} %für anführungszeichen etc mit \enquote{nur}

\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=25mm,right=25mm, top=2cm, bottom=2cm}
\setlength{\parindent}{0em}

\newcounter{simplecount}
\setcounter{simplecount}{0}
\renewcommand{\theequation}{\arabic{simplecount}}
\newcommand{\owncount}{\refstepcounter{simplecount}}

\renewcommand{\figurename}{Abbildung}
\renewcommand{\tablename}{Tabelle}
\renewcommand{\contentsname}{Inhaltsverzeichnis}

\usepackage[automark]{scrpage2}
\pagestyle{scrheadings}

\author{Jakob}

\chead[]{Zählrohr}
\ohead[]{Jakob}
\ihead[]{\today}
\ofoot[]{\thepage / \ref{TotPages}}


\begin{document}



\tableofcontents

\newpage


\section{Grundlagen}
\label{sec: Grundlagen}



\begin{figure}[hbtp]
\includegraphics[scale=0.9,page=1]{Vorbereitung.pdf} 
\end{figure}

\end{document}
 

Nach oben