von guy.brush™ » Sa 10. Dez 2011, 01:01
Du kannst einen eigenen, neuen Header- und Footerstil übergeben und mit dem \renewcommand (was heißt hier eigentlich der Stern "*"?) eben \chapterpagestyle und Co. angeben. Das sollte gehen. Falls du es damit nicht hinbekommst, kann ich heute (also nach dem Schlafen im Verlaufe des Tages) einmal genauer nachschauen.
Vielleicht funktioniert "scrheadings" nicht, weil dieser Stil eben die plain-Variante (oder so) bei den besagten Spezialseiten impliziert. Ist aber nur so eine Vermutung

.
Dass die von dir definierten Header- und Footer auf diesen Seiten nicht angezeigt werden, hat damit zu tun, dass sie das aus typographischer Sicht wohl nicht sollen. Ich weiß gerade nicht, ob Markus Kohm darauf im scrguide.pdf eingeht, wieso dem so ist.
Du kannst einen eigenen, neuen Header- und Footerstil übergeben und mit dem \renewcommand (was heißt hier eigentlich der Stern "*"?) eben \chapterpagestyle und Co. angeben. Das sollte gehen. Falls du es damit nicht hinbekommst, kann ich heute (also nach dem Schlafen im Verlaufe des Tages) einmal genauer nachschauen.
Vielleicht funktioniert "scrheadings" nicht, weil dieser Stil eben die plain-Variante (oder so) bei den besagten Spezialseiten impliziert. Ist aber nur so eine Vermutung :).
Dass die von dir definierten Header- und Footer auf diesen Seiten nicht angezeigt werden, hat damit zu tun, dass sie das aus typographischer Sicht wohl nicht sollen. Ich weiß gerade nicht, ob Markus Kohm darauf im scrguide.pdf eingeht, wieso dem so ist.