Problem mit backmatter

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit backmatter

von Cole » So 2. Okt 2011, 14:19

Ja super, genau so habe ich mir das vorgestellt.
Spart auch einen Befehl, um den Eintrag ins Inhaltverzeichnis zu realisieren.

Vielen dank für die Hilfe.

MfG, Cole

von Mechanicus » So 2. Okt 2011, 13:57

Hi,

dann nutze \addchap anstelle von chapter*.

(bekommst sogar einen Eintrag im Inhaltsverzeichnis).

Gruß
Marco

von Cole » So 2. Okt 2011, 13:54

Okay, ich muss ich entschuldigen, da ich gesehen habe, dass ich einen Fehler, in meinem Beispiel habe, wodurch der Befehl \clearpage nicht funktioniert.

Das Glossary-chapter trägt keine Kapitelnummer, also \chapter*{}

Ich bitte um Entschuldigung, für diesen Fehler meinerseits.

\documentclass[draft, headsepline, 10pt]{scrbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[english]{babel}

\begin{document}
\frontmatter
\chapter{Introduction}
Text nach eigenem Belieben
\mainmatter
\chapter{Kapitel 1}
Text nach eigenem Belieben
\backmatter
\chapter*{Glossary}
Text nach eigenem Belieben

\end{document}

Cole

von Mechanicus » So 2. Okt 2011, 13:43

Cole hat geschrieben:Also grundsätzlich ist es aus meiner Sicht völlig egal, was in den include-dateien steht, da hier keine Befehle auf das globale Dokument erfolgen, somit auch keinen Einfluss auf die Kopfzeilen haben.
Das ist so nicht richtig. chapter hat schon Einfluss. Und wenn ich dein Beispiel erweitere, so ist der Fehler nicht reproduzierbar:
\documentclass[draft, headsepline, 10pt]{scrbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[english]{babel}

\begin{document}
\frontmatter
\chapter{Introduction}
Text nach eigenem Belieben
\mainmatter
\chapter{Kapitel 1}
Text nach eigenem Belieben
\backmatter
\chapter{Glossary}
Text nach eigenem Belieben
\clearpage
Text nach eigenem Belieben
\clearpage
Text nach eigenem Belieben
\end{document} 
Marco

von Cole » So 2. Okt 2011, 13:31

Also grundsätzlich ist es aus meiner Sicht völlig egal, was in den include-dateien steht, da hier keine Befehle auf das globale Dokument erfolgen, somit auch keinen Einfluss auf die Kopfzeilen haben.
Daher hier einfach mal auf Wunsch ein simpleres Beispiel, damit die Glaskugeln unnötig werden.


\documentclass[draft, headsepline, 10pt]{scrbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[english]{babel}

\begin{document}
\frontmatter
\chapter{Introduction}
Text nach eigenem Belieben
\mainmatter
\chapter{Kapitel 1}
Text nach eigenem Belieben
\backmatter
\chapter{Glossary}
Text nach eigenem Belieben

\end{document}

Grüße
Cole

von Mechanicus » So 2. Okt 2011, 13:13

Leider sind die Glaskugeln heute ausverkauft. Somit ist ein Blick in die \include nicht möglich.

Bitte erstelle ein lauffähiges Minimalbeispiel.

Marco

Problem mit backmatter

von Cole » So 2. Okt 2011, 12:54

Hallo zusammen,

mein Problem betrifft den Befehl \backmatter.
Wie in meinem unten stehendem Quelltext habe ich mein Dokument in front-, main- und backmatter unterteilt. Dies funktioniert soweit problemlos. Einziges Problem habe ich in der Kopfzeile der backmatter Dokumente, da hier die Kapitelüberschriften von mainmatter fortgesetzt werden. Sprich, in den Kopfzeilen von Glossary stehen die Kapitelüberschriften von chapter_2.

Hat jemand eine Idee, wie man dieses Lösen könnte, OHNE neue Kopfzeilen generieren zu müssen?

\documentclass[draft, headsepline, 10pt]{scrbook}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[english]{babel}

\begin{document}
\frontmatter
\include{tableofcontent}
\include{Introduction}
\mainmatter
\include{chapter_1}
\include{chapter_2}
\backmatter
\include{Glossary}
\include{index}

\end{document}


Danke für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Cole

Nach oben