Vorlesungsskript erstellen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Vorlesungsskript erstellen

von Sepp99 » Di 30. Aug 2011, 11:25

Sieh dir einmal diesen Artikel http://tug.org/pracjourn/2010-2/hofert.html von Marius Hofert und Markus Kohm an. Es ist auch der Quelltext erklärt.

Gruß, Sepp.-

Vorlesungsskript erstellen

von Helmut » Di 30. Aug 2011, 11:04

Hallo Zusammen,

da ich im neuen Semester selbst eine Vorlesung halten darf, will ich mich mal nach einem geeigneten Programm umschauen.

Mein Ziel ist es relativ wenig auf die Folien zu scheiben, dafür aber noch einiges an geschiebenen Text bereizustellen.

Powerpoint bietet hier diese Notizenseite an. Also oben die Vorlesung und unten Notiztext. Jedoch ist das hier mehr für Notizen als für Text. Auch hab ich dann mit einem Literaturverzeichnis Probleme.

Gibt es mit LaTex hier eine Möglichkeit dies zu realisieren?
Beim suchen bin ich schon auf die Klasse Beamer gestoßen, welche ich mit handout erweitern kann. Jedoch hab ich hierfür kein schönes Beispiel gefunden. Hätte jemand von euch hierzu einen Tip bzw. mal ein Beispiel?

Das Handbuch für ist für mal schnell schaun obs was für mich ist einfach zu dick. Sorry.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Helmut

Nach oben