von stud.jur. » Mo 8. Aug 2011, 11:37
Moin,
ich habe ein Problem mit den Seitenrändern, insbesondere mit dem rechten. Trotz meiner Definition mit dem geometry-Paket, dass er 1cm sein soll, ist er konsequent 2cm.
Hier kurz ein Minimalbeispiel:
\documentclass[a4paper,12pt]{jura}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
% Einstellungen der Seitenränder
\usepackage[left=7cm,right=1cm, top=1cm,bottom=1.5cm]{geometry}
\begin {document}
\begin{titlepage}
\raggedleft
Matrikelnummer: Eintausendeinhundertundvier\\
98. Fachsemester\\
01. Oktober 1800\\[8cm]
\centering
{\LARGE Hausarbeit im ... \\ [0.4cm]
...}\\[1cm]
\center{im Anschluss an ein wahnsinnig langes Semester\\
Professor Dr. Ferien\\
Hogwarts}
\end{titlepage}
\newpage
\end{document}
Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass der Seitenabstand wie gewünscht ist, wenn ich auf titlepage verzichte. Nur wieso definiert titlepage die Abstände für das restliche Dokument? Und viel wichtiger: Wie kann ich das "rückgängig" machen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar

Moin,
ich habe ein Problem mit den Seitenrändern, insbesondere mit dem rechten. Trotz meiner Definition mit dem geometry-Paket, dass er 1cm sein soll, ist er konsequent 2cm.
Hier kurz ein Minimalbeispiel:
[code]
\documentclass[a4paper,12pt]{jura}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
% Einstellungen der Seitenränder
\usepackage[left=7cm,right=1cm, top=1cm,bottom=1.5cm]{geometry}
\begin {document}
\begin{titlepage}
\raggedleft
Matrikelnummer: Eintausendeinhundertundvier\\
98. Fachsemester\\
01. Oktober 1800\\[8cm]
\centering
{\LARGE Hausarbeit im ... \\ [0.4cm]
...}\\[1cm]
\center{im Anschluss an ein wahnsinnig langes Semester\\
Professor Dr. Ferien\\
Hogwarts}
\end{titlepage}
\newpage
\end{document}
[/code]
Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass der Seitenabstand wie gewünscht ist, wenn ich auf titlepage verzichte. Nur wieso definiert titlepage die Abstände für das restliche Dokument? Und viel wichtiger: Wie kann ich das "rückgängig" machen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar :D