Erstellen von Badges durch Serienbrief

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erstellen von Badges durch Serienbrief

Erstellen von Badges durch Serienbrief

von H2FO » Di 12. Jul 2011, 11:05

Hallo Forum,

ich arbeite seit kurzem an der Erstellung von Badges i.V.m. Serienbriefen. Das ganze soll auf die entsprechenden Bögen mit den Etiketten gedruckt werden (Durable 1456). Ich habe versucht mein Latex Layout diesen Etiketten anzupassen scheitere aber, an diversen Punkten.

Eine Etikette ist 60x90mm groß, zwei nebeneinander und vier untereinander. Oberer/unterer Rand 28.5mm, links/rechts 15mm.

Durch eine Schleife wird die Framebox gefüllt, diese überlappt sich aber ungünstig. Wenn ich das Layout mit Hilfe des Packetes layouts anzeigen lasse, sieht es eigentlich gut aus. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie ich das Problem lösen kann?
\documentclass{article}
\usepackage{german}
\usepackage[draft]{graphicx}
\usepackage{barcodes}
\usepackage{ifthen} 
\usepackage[paper=a4paper, portrait,headsep=0mm,  headheight=0mm, footnotesep=0pt, footskip=0mm,lmargin=15mm, rmargin=15mm, tmargin=28.5mm,bmargin=28.5mm,marginparwidth=0pt, marginparsep=0pt]{geometry}

\begin{document}

\setlength{\unitlength}{1mm}
\pagestyle{empty}

\def\chopline#1;#2;#3 \\{
	\def\fname{#1}
	\def\sname{#2} 
	\def\MANr{#3}
	}	
	
% Zeilenweises Einlesen der Datei Newif namens more	
\newif\ifmore \moretrue

	% newread definiert die Variable, der quelle
	\newread\quelle
	% Teilnehmerbadge.dat wird in die Variable eingelesen
	\openin\quelle=teilnehmerbadge.dat

	% Beginn der Schleife "more"
	\loop
		% Liest die Daten der Quelle ein
		\read\quelle to \zeile

		% Falls das Dateiende erreicht ist, globale Variabel auf Falsch und Schleifenende	
		\ifeof\quelle
			\global\morefalse
		\else
			% Explandafter zerlegt die Zeile 
			\expandafter\chopline\zeile\\
			% \vpsace{0mm}
			\hspace{-6mm}			
			\begin{picture}(90,60)
				\framebox[90mm]{
					 \rule{0mm}{60mm}
					 \hspace{-90mm}
					 \put(5,30){\includegraphics[height = 25mm]{100P8.jpg}}
					 \put(40,39){\includegraphics[height = 16mm]{Bild.jpg}}
					 \put(5,20){\textbf{\Large{\fname, \sname}}}
					 \put(5,15){\large{Mitarbeiter: \MANr}}
					 \put(5,5){
								\font\bcfont=wlc39 scaled 1500
								{\bcfont @.\MANr.@}
							}	
				 }
			 \end{picture}
	
		\fi
		% Wenn es noch weitere Datensätze gibt: wiederhole.
		\ifmore\repeat 
		\closein\quelle
\end{document}
Für eure Hilfe bin ich dankbar.

Gruß
H2FO

Nach oben