von cgnieder » So 8. Mai 2011, 19:22
Es gibt auch immer die Möglichkeit, die Gleitumgebung mit der Positionierung H (durch das
float-Paket bereitgestellt) am Gleiten zu hindern.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{float,lipsum}
\begin{document}
\lipsum[4]
\begin{figure}[H]
Beispiel-Abbildung
\caption{Beispiel-Abbildung}
\end{figure}
\lipsum[4]
\end{document}
Das kann dann natürlich unter Umständen zu unschönen Abständen im Dokument führen.
Gruß,
Clemens
Es gibt auch immer die Möglichkeit, die Gleitumgebung mit der Positionierung H (durch das [url=http://www.ctan.org/pkg/float]float[/url]-Paket bereitgestellt) am Gleiten zu hindern.
[code]\documentclass{scrartcl}
\usepackage{float,lipsum}
\begin{document}
\lipsum[4]
\begin{figure}[H]
Beispiel-Abbildung
\caption{Beispiel-Abbildung}
\end{figure}
\lipsum[4]
\end{document}[/code]
Das kann dann natürlich unter Umständen zu unschönen Abständen im Dokument führen.
Gruß,
Clemens