\thispagestyle{empty} in float Umgebung?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: \thispagestyle{empty} in float Umgebung?

von Prof. Frink » Di 25. Jan 2011, 15:23

Ja, stimmt, sorry, das war so alles nicht ganz klar. Beim fertigen des Minimalbeispiels, ist mir klar geworden, dass .49\textheight zu groß ist, wenn die caption noch drunter passen soll :D, die wird dabei ja nicht mit berücksichtigt, also insofern hat sich die (blöde) Frage eigentlich erledigt. Gibt es denn eine Möglichkeit, sodass es nicht "gepfuscht" ist, und Abbildung+Caption gerade GENAU die Texthöhe einnehmen? Also hier noch mal, das Beispiel (wie gesagt: Mit .45\textheight haut es hin, auch wenn das dann nicht die exakte Höhe ist). Und vielleicht gibt es auch für meine ursprüngliche Frage, eine Lösung: Also wie man den \thispagestyle{empty}-Befehl zum gleiten bringen kann (für künftigen Pfusch):
\documentclass{article}

\usepackage[utf8]{inputenc}                  
\usepackage{amsmath}    
\usepackage{subfigure}
\usepackage{graphicx}

\begin{document}


          \begin{figure}[p!]
          \subfigure[$\omega_0=10\,\text{s}^{-1}$]{\includegraphics[width=.49\textheight,angle=-90]{messung-1}}\\
          \subfigure[$\omega_0=1\,\text{s}^{-1}$]{\includegraphics[width=.49\textheight,angle=-90]{messung-2}}
          \caption{Die Wahl von $r=1200\,\Omega$ f"uhrt zur (schwach) ged"ampften Schwingung, hier ist $\beta=0.40\,\text{s}^{-1}$}\
          \thispagestyle{empty}
          \end{figure}
          

\hspace{\textheight}
\clearpage



    \end{document}
Mit \rule kann ich nicht arbeiten, weil das Problem im \includegraphics - Befehl liegt, der nur Dateien als Argument nimmt und ich weiss nicht, wie man mit Befehlen eine Graphik erzeugt, die in eine externe Datei im Verzeichnis geschrieben wird, also entweder nimmst du zwei Dateien und nennst sie messung-1 und messung-2 oder du benutzt, meine, wobei das eigentlich keine Rolle spielen sollte.
An dem Beispiel sieht man dann zwei Dinge:
1. \thispagestyle{empty} gleitet nicht mit, denn auf der ersten Seite erscheint keine Seitenzahl, die Bilder sind aber auf der zweiten Seite.
2. Die Abbildungen sind zu hoch, weil die caption auch mit auf die Seite sollen und nicht bekannt ist, wie hoch die Caption exakt ist.

Danke und Grüße

P.S: Ja ich weiß, dass es das Paket siunitx gibt, war aber bislang zu faul, mir die Dokumentation durchzulesen.

von bloodworks » Di 25. Jan 2011, 10:20

Hallo ich würde glauben wollen, dass dir besser geholfen werden kann, wenn du ein vollständiges Minimalbeispiel liefern würdest. Dann muss ein Hefender auch nicht raten woher du den Befehl subfigure hast etc etc... Wenn ich mir ein Minimalbeispiel daraus bastele, dann kann ich deine Probleme nicht nachvollziehen:
\documentclass{scrbook} 


                  
\usepackage[latin1]{inputenc}                   
\usepackage{ subfig, amsmath}     

\begin{document}

\begin{figure}[p!]
          \subfloat[$\omega_0=10\,\text{s}^{-1}$]{\rule{\textwidth}{1cm}}\\
          \subfloat[$\omega_0=1\,\text{s}^{-1}$]{\rule{\textwidth}{1cm}}
          \caption{Die Wahl von $r=1200\,\Omega$ führt zur (schwach) gedämpften Schwingung, hier ist $\beta=0.40\,\text{s}^{-1}$}
         
          \end{figure}

\end{document}
BTW kennst du das Paket siunitx?

\thispagestyle{empty} in float Umgebung?

von Prof. Frink » Mo 24. Jan 2011, 21:40

Hi,
ich habe zwei Abbildungen folgendermaßen eingebunden
          \begin{figure}[p!]
          \subfigure[$\omega_0=10\,\text{s}^{-1}$]{\includegraphics[angle=-90,width=\linewidth]{messung-1}}\\
          \subfigure[$\omega_0=1\,\text{s}^{-1}$]{\includegraphics[angle=-90,width=\linewidth]{messung-2}}
          \caption{Die Wahl von $r=1200\,\Omega$ f"uhrt zur (schwach) ged"ampften Schwingung, hier ist $\beta=0.40\,\text{s}^{-1}$}\
          \thispagestyle{empty}
          \end{figure}
Nun ragt die caption aber auf die Seitenzahl und \thispagestyle{empty} führt zwar zu keinem Fehler in der float-Umgebung, aber gleitet nicht mit, die Seitenzahl fehlt dann einfach nur auf der Seite, wo der Quelltext steht. Kann ich den Befehl irgendwie dazu bringen, mit zu gleiten oder gibts ne andere Lösung? Auch haette ich das Problem nicht, wenn ich statt
width=\linewidth
height=.49\textheight 
setzen könnte, aber das gibt komischerweise einen Fehler. Eigentlich wäre mir die Lösung der zweiten Variante lieber.
Danke und Gruesse

Nach oben