Beamer: Horizontale Trennlinie in columns-Umgebung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Beamer: Horizontale Trennlinie in columns-Umgebung

von Christopher » Do 30. Dez 2010, 23:24

Hallo,

vielen Dank für eure Mühe. Werde mich in Zukunft ein wenig mehr konzentrieren, wenn einen Beiträge schreibe.

Werde es gleich mal mit der multicol-Umgebung versuchen...

Chris

P.S.:Horizontal, vertikal... tzz... oh mann

von Sepp99 » Do 30. Dez 2010, 01:43

Bist wohl ganz schön in Stress, wenn Du Fragen nicht beantworten kannst. Willst Du Antworten?
Sepp.-

von Christopher » Do 30. Dez 2010, 01:13

VERTIKAL...

ah sorry, ich bin gerade ein bisschen im Stress...

eine vertikale Linie!!!!

Vielen Dank,

Chris

von Sepp99 » Mi 29. Dez 2010, 08:55

In Deinem ersten Beitrag schreibst Du:
Jetzt würde ich gerne, dass eine horizontale Linie zwischen den beiden Spalten erscheint.
In Deinem letzten:
eiei, wie peinlich, ich meine natürlich horizontal
Was meinst Du jetzt wirklich und wie schauen die angebotenen Lösungsvorschläge aus?

Gruß, Sepp.-

von Christopher » Di 28. Dez 2010, 15:29

eiei, wie peinlich, ich meine natürlich horizontal (und das als Student der Mathematik)...

von bloodworks » Di 28. Dez 2010, 12:37

Hallo man sollte wenn möglich NIE auf vertikale Linien zurückgreifen.

Bei einer Präsentation hat man die Möglichkeit mit diversen Boxen Inhalt von einander zu trennen:
\documentclass{beamer}%draft?

\usetheme{AnnArbor}
\usecolortheme{seagull}
\usepackage[latin1]{inputenc} % Umlaute richtig darstellen
\usepackage[ngerman]{babel} % In Deutsch schreiben




\setbeamercolor{mygreen}{bg=green!50!brown} % eigene Farbe in einem Block Zur Demo 



\begin{document}


\begin{frame}
% Eingene Blöcke
\begin{columns}[t] 
\column{.49\textwidth}
\begin{beamercolorbox}[rounded=true, shadow=true]{palette primary} 
Inhalt\\
Inhalt \\
\hspace*{0pt} % Eine Leere Zeile. Kann man machen muss man aber nicht. 
\end{beamercolorbox}
\column[tt]{.49\textwidth}
\begin{beamercolorbox}[rounded=true, shadow=true]{mygreen} 
Inhalt\\
Inhalt\\
bla
\end{beamercolorbox}
\end{columns}

\end{frame} 

\begin{frame}
% Vordefinierte Blöcke
\begin{columns}[t] 
\column{.49\textwidth}
\begin{alertblock}{Super:}  %Oftmals sind die Farben in den Vordefiniderten Blöcken zu stark. Diese müssen ggf angepasst werden. 
$a +a = 2a$\\
Inhalt \\
\hspace*{0pt}
\end{alertblock}
\column[tt]{.49\textwidth}
\begin{exampleblock}<2->{Nicht Super:} 
$a + a = 3a $\\
Inhalt \\
\hspace*{0pt} 
\end{exampleblock}
\end{columns}

\end{frame} 
\end{document}
Mit einer dezenten Farbwahl ist diese Variante der "Strich"-Variante vorzuziehen, da sich damit Aufmerksamkeit besser lenken lässt. Dabei muss man natürlich die Farbenlehre etwas beachten, gelb auf grün geht zB gar nicht und man sollte wenn möglich auch auf rot und grün besonders in Kombination verzichten. Ausserdem werden Farben auf vielen Beamern nicht richtig dargestellt, so dass man seine Farbwahl auf jedenfall mal testen sollte.

Ich verwende zB ganz gerne Blöcke mit einem 20% Grau oder einer anderen maximal 20% Farbe (gegen Weiß).

Grüße

von Sepp99 » Di 28. Dez 2010, 10:58

Was verstehst Du unter einer
dass eine horizontale Linie zwischen den beiden Spalten
Ich kann mir eine vertikale Linie zwischen Spalten vorstellen. Einen Trenner zwischen Spalten kenne ich bei diesem beamer-Befehl nicht.

Im übrigen wäre ein lauffähiges Minimalbeispiel wichtig, dann hättest Du nämlich gesehen, dass Deine Befehle bzgl. column und columns falsch geschrieben wurden.
\listfiles
\documentclass{beamer}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{multicol}
\setlength\columnseprule{1pt}


\begin{document}
\frame{
	\begin{columns}
\column{.5\textwidth}
Test
\column{.5\textwidth}
Test
\end{columns} 
\bigskip

\begin{table}
\centering
\begin{tabular}{c|cccc}
\hline
Class & A & B & C & D \\\hline
X & 1 & 2 & 3 & 4 \\
Y & 3 & 4 & 5 & 6 \\
Z & 5 & 6 & 7 & 8
\end{tabular}
\end{table}
\bigskip


\begin{multicols}{2}
Text\\
Text\par
Text\\
Text
\end{multicols}

}


\end{document}
Falls Du wirklich horizontale oder vertikale Linien benötigst, solltest Du auf die tabular-Umgebung. wechseln. Eine weitere Möglichkeit besteht mit dem multicol-Paket für vertikale Trennstriche.

Gruß, Sepp.-

Beamer: Horizontale Trennlinie in columns-Umgebung

von Christopher » Mo 27. Dez 2010, 15:21

Halllo zusammen,

ich habe einen Frame mit der columns-Umgebung in 2 Spalten aufgteilt:
\begin{frame}

\begin{columns}
\columns{.5\textwidth}
Test
\columns{.5\textwidth}
Test
\end{columns}

\end{frame}
Jetzt würde ich gerne, dass eine horizontale Linie zwischen den beiden Spalten erscheint. Habt ihr Vorschläge?

Viele Grüße und vielen Dank,

Christopher

Nach oben