von filox » Sa 6. Nov 2010, 22:25
Hallo,
ich beschäftige mich seit kurzem mit Latex und habe mittlerweile einiges gelesen. Ich habe mir eine Grundlage erstellt, mit der ich kleine Vorträge und Handouts gestalten möchte. Es soll aber auch Gerüst für größere Arbeiten sein.
Beispiel (unvollständiger Inhalt):
%-------------DOKUMENTENEINSTELLUNGEN------------------------------------------------------
\documentclass[a4paper,10pt,twoside=false,pagesize=pdftex,
headinclude=false,footinclude=false,headsepline,footsepline,parskip=full-,
headlines=1.25,
DIV=calc]{scrartcl}
%-------------PAKETE-------------------------------------------------------------
\usepackage{helvet}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing
\KOMAoptions{DIV=last}
\usepackage[latin1,ansinew]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{paralist}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage[inner=3.5cm,outer=2.7cm,top=2.0cm,bottom=2.0cm,includeheadfoot]{geometry}
%-------------LAYOUT-----------------------------------------------------------------------
\pagestyle{scrheadings}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault} % setzt serifenlose Standardschrift
\renewcommand{\headfont}{\textsf} % setzt serifenlose Standardschrift in Kopf/Fußzeile
\setkomafont{pageheadfoot}{\footnotesize} % ändert Schriftgröße in Kopf/Fußzeile
\setlength{\skip\footins}{20mm}
\ihead{Vortrag Chemie}
\ohead{Thema: Messing}
\ifoot{Autor}
\ofoot{Klasse}
\pagenumbering{gobble} % unterdrückt die Seitennummerierung
%--------------HURENKINDER ETC.------------------------------------------------------------
\clubpenalty = 10000
\widowpenalty = 10000
\displaywidowpenalty = 10000
\listfiles
\begin{document}
\section*{Allgemeines}
\begin{compactitem}
\item[--]Legierung mit den Hauptbestandteilen Kupfer und Zink, bei Zinkgehalten von 20-36\%
\item[--]je nach Zinkgehalt ist das Aussehen gold bis bräunlich-rot
\item[--]Ursprung etwa um 3000 v. Chr. im Zweistromland
\item[--]in historischer Zeit wurde Kupfer und Galmei\footnote{Zinkspat (ein Mineral) -- Zinkcarbonat ZN\lbrack CO\textsubscript{3}\rbrack}
\item[--]metallisches Zink wurde erstmals 1781 zur Legierungserstellung verwendet
\end{compactitem}
\section*{Wichtigste Eigenschaften}
\begin{compactitem}
\item[--]Schmelzpunkt: mit steigendem Zinkgehalt sinkend; etwa 900–925\textcelsius
\item[--]Dichte: etwa 8,4 cm\textsuperscript3 CuZn37
\item[--]elektrische Leitfähigkeit: etwa 15 MS/m, mit steigendem Zinkgehalt sinkt die elektrische Leitfähigkeit (bei 10\% Zn um 60\%, bei 40\% Zn um 75\%)
\item[--]Zugfestigkeit: 310 bis 460 MPa (N/mm\textsuperscript2)
\item[--]Dehngrenze: 120 bis 420 MPa (N/mm\textsuperscript2)
\item[--]Schallgeschwindigkeit in Messing: 3530 m/s (bei 18\textcelsius)
\item[--]amagnetisch
\end{compactitem}
\end{document}
Kann ich etwas verbessern, oder habe ich etwas vergessen?
greetz
filox
Hallo,
ich beschäftige mich seit kurzem mit Latex und habe mittlerweile einiges gelesen. Ich habe mir eine Grundlage erstellt, mit der ich kleine Vorträge und Handouts gestalten möchte. Es soll aber auch Gerüst für größere Arbeiten sein.
Beispiel (unvollständiger Inhalt):
[code]%-------------DOKUMENTENEINSTELLUNGEN------------------------------------------------------
\documentclass[a4paper,10pt,twoside=false,pagesize=pdftex,
headinclude=false,footinclude=false,headsepline,footsepline,parskip=full-,
headlines=1.25,
DIV=calc]{scrartcl}
%-------------PAKETE-------------------------------------------------------------
\usepackage{helvet}
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing
\KOMAoptions{DIV=last}
\usepackage[latin1,ansinew]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{paralist}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage[inner=3.5cm,outer=2.7cm,top=2.0cm,bottom=2.0cm,includeheadfoot]{geometry}
%-------------LAYOUT-----------------------------------------------------------------------
\pagestyle{scrheadings}
\renewcommand{\familydefault}{\sfdefault} % setzt serifenlose Standardschrift
\renewcommand{\headfont}{\textsf} % setzt serifenlose Standardschrift in Kopf/Fußzeile
\setkomafont{pageheadfoot}{\footnotesize} % ändert Schriftgröße in Kopf/Fußzeile
\setlength{\skip\footins}{20mm}
\ihead{Vortrag Chemie}
\ohead{Thema: Messing}
\ifoot{Autor}
\ofoot{Klasse}
\pagenumbering{gobble} % unterdrückt die Seitennummerierung
%--------------HURENKINDER ETC.------------------------------------------------------------
\clubpenalty = 10000
\widowpenalty = 10000
\displaywidowpenalty = 10000
\listfiles
\begin{document}
\section*{Allgemeines}
\begin{compactitem}
\item[--]Legierung mit den Hauptbestandteilen Kupfer und Zink, bei Zinkgehalten von 20-36\%
\item[--]je nach Zinkgehalt ist das Aussehen gold bis bräunlich-rot
\item[--]Ursprung etwa um 3000 v. Chr. im Zweistromland
\item[--]in historischer Zeit wurde Kupfer und Galmei\footnote{Zinkspat (ein Mineral) -- Zinkcarbonat ZN\lbrack CO\textsubscript{3}\rbrack}
\item[--]metallisches Zink wurde erstmals 1781 zur Legierungserstellung verwendet
\end{compactitem}
\section*{Wichtigste Eigenschaften}
\begin{compactitem}
\item[--]Schmelzpunkt: mit steigendem Zinkgehalt sinkend; etwa 900–925\textcelsius
\item[--]Dichte: etwa 8,4 cm\textsuperscript3 CuZn37
\item[--]elektrische Leitfähigkeit: etwa 15 MS/m, mit steigendem Zinkgehalt sinkt die elektrische Leitfähigkeit (bei 10\% Zn um 60\%, bei 40\% Zn um 75\%)
\item[--]Zugfestigkeit: 310 bis 460 MPa (N/mm\textsuperscript2)
\item[--]Dehngrenze: 120 bis 420 MPa (N/mm\textsuperscript2)
\item[--]Schallgeschwindigkeit in Messing: 3530 m/s (bei 18\textcelsius)
\item[--]amagnetisch
\end{compactitem}
\end{document}[/code]
Kann ich etwas verbessern, oder habe ich etwas vergessen?
greetz
filox