von KOMA » Mo 1. Nov 2010, 10:31
Generell ist es sehr ungünstig, wenn man externe Quellen für ein Problem angibt. Das hat den großen Nachteil, dass wenn in zwei Jahren jemand auf dieses Thema stößt, die Chancen eher schlecht sind, dass diese externe Quelle noch existiert. Deshalb ist es besser, wenn man ein
vollständiges Minimalbeispiel (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) direkt hier angibt.
Darüber hinaus, gibt man Links mit dem URL-Knopf und nicht über den Code-Knopf an.
Übrigens hat sich gezeigt, dass es kontraproduktiv ist, auf eine derartig extreme Dringlichkeit hinzuweisen. Viele Helfer schrecken davor eher zurück, weil sie nicht sicher sind, das Zeitlimit einhalten zu können und keine Lust haben, für die Katz ein Problem zu bearbeiten.
Markus
(Moderator)
Generell ist es sehr ungünstig, wenn man externe Quellen für ein Problem angibt. Das hat den großen Nachteil, dass wenn in zwei Jahren jemand auf dieses Thema stößt, die Chancen eher schlecht sind, dass diese externe Quelle noch existiert. Deshalb ist es besser, wenn man ein [url=http://www.golatex.de/wiki/index.php?title=Minimalbeispiel]vollständiges Minimalbeispiel[/url] (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) direkt hier angibt.
Darüber hinaus, gibt man Links mit dem URL-Knopf und nicht über den Code-Knopf an.
Übrigens hat sich gezeigt, dass es kontraproduktiv ist, auf eine derartig extreme Dringlichkeit hinzuweisen. Viele Helfer schrecken davor eher zurück, weil sie nicht sicher sind, das Zeitlimit einhalten zu können und keine Lust haben, für die Katz ein Problem zu bearbeiten.
Markus
(Moderator)