Kopfzeile tiefer auf Kapitelanfangs-Seiten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kopfzeile tiefer auf Kapitelanfangs-Seiten

von Mimo » Do 21. Okt 2010, 20:36

Also hier ist mein Header und so.
Ich muss gestehen, dass den Header von jemand anderem übernommen hab, wo mir das Layout ganz gut gefiel.
Bei vielem weiß ich nicht, wofür das steht oder was es macht...
Wie ihr seht hab ich auch schon einiges rausgenommen.
\documentclass[12pt,a4paper,onecolumn,oneside]{report}

\usepackage{ngerman}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{natbib}
\usepackage[tiny]{titlesec}
\usepackage{paralist} 
\usepackage{caption} 

\usepackage{tocloft}
\renewcommand{\cftfigpresnum}{Abb. }
\renewcommand{\cftfigaftersnum}{:}
\setlength{\cftfignumwidth}{2cm}
\setlength{\cftfigindent}{0cm}

\usepackage[left=2.5cm,right=2.5cm,top=2cm,bottom=2cm,includeheadfoot]{geometry}

%% Zeilenabstand %%%%%%%%%%%%%%
\usepackage{setspace}
\onehalfspacing       %% 1,5-zeilig

%eigene Packages
\usepackage{amsmath}

%Kopf- und Fußzeile
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\fancyhf{}

% Kopfzeile
\fancyhead[L]{Einsatz von Shortest-Augmenting-Path-Verfahren\\
zur Lösung von linearen Zuordnungs- und Umladeproblemen}
\fancyhead[R]{\thepage}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}
\setlength{\headheight}{15pt}
\addtolength{\headheight}{1\baselineskip}
\addtolength{\headheight}{0.61pt}

%Pageystlyeänderung für PLAIN
\fancypagestyle{plain}{
\fancyhf{} % clear all header and footer fields
\fancyhead[L]{Einsatz von Shortest-Augmenting-Path-Verfahren\\
zur Lösung von linearen Zuordnungs- und Umladeproblemen}
\fancyhead[R]{\thepage}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.5pt}
\addtolength{\headheight}{1\baselineskip}
\addtolength{\headheight}{0.61pt}
}



%% Anfang Dokument
\begin{document}

\input{Deckblatt}

% Titel und Verzeichnisse
\renewcommand{\thepage}{\Roman{page}}
\setcounter{page}{1}
\tableofcontents
\newpage
\listoffigures
\newpage
%\printglossary
%\newpage

%Seitenzahl für Literaturverzeichnis merken
\newcounter{litseite}
\setcounter{litseite}{\value{page}}

% Hauptteil
% Zeilenabstand auf 1,5
\renewcommand{\baselinestretch}{1.50}\normalsize

%---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
\chapter*{Problemstellung und Motivation}\label{sec:xx}
\renewcommand{\thepage}{\arabic{page}}
\setcounter{page}{1}

% Titel und Verzeichnisse
\renewcommand{\baselinestretch}{1}\normalsize
\renewcommand{\thepage}{\Roman{page}}
\setcounter{page}{\value{litseite}}


\renewcommand{\thefigure}{\Alph{figure}}
\setcounter{figure}{0}

\chapter*{Anhang}

\captionsetup{listof=false}

\begin{appendix}

%\begin{figure}[htb]
%	\centering
%	  \includegraphics[width=0.9\textwidth, keepaspectratio]{tex_Bilder/UML_Anwendungsfall}
%	\caption{Beispiel eines UML Anwendungsfalldiagramms}
%	\label{fig:UML_Anwendungsfall}
%\end{figure}

\end{appendix}



%\bibliography{tex_Literaturverzeichnis/Literaturverzeichnis}
%\bibliographystyle{dinat}

\end{document}
Also, kritisiert gern und viel dran rum ;)
Bin für jede konstruktive Kritik dankbar...

von bloodworks » Do 21. Okt 2010, 19:36

Hallo um deine Frage richtig zu beantworten wärs net schlecht zu wissen wie du deine Seiten überhaupt machst. Dazu würde sich ein Minimalbeispiel anbieten.

Kopfzeile tiefer auf Kapitelanfangs-Seiten

von Mimo » Do 21. Okt 2010, 19:32

Hallo.

Auf den Seiten, wo ein neues Kapitel anfängt, ist irgendwie meine Kopfzeile tiefer als auf den restlichen Seiten.
Kann ich das irgendwie ändern?

In dem Zuge würde ich sonst auch gerne den großen Abstand vor der Kapitel-Überschrift verkleinern.

Weiß jemand wie das geht?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Nach oben