von iTob » Mo 6. Sep 2010, 14:31
Aso... dann hättest du deine Frage auch so stellen können, dass man weiß, das du die Seite schon gefunden hast.
Den Txt speicherst du einfach als BeamerColor.sty in deinem texmf-Baum*, dann kannst du es als normales Paket verwenden.
LG
Tobi
_____________
* Wie genau das geht weiß ich nicht (zumindest nicht auf WIndows) aber schau mal hier:
http://mirror.informatik.uni-mannheim.d ... miktex.pdf, S. 24 (vielleicht).
Ansonsten frag im Forum nochmal
Aso... dann hättest du deine Frage auch so stellen können, dass man weiß, das du die Seite schon gefunden hast.
Den Txt speicherst du einfach als BeamerColor.sty in deinem texmf-Baum*, dann kannst du es als normales Paket verwenden.
LG
Tobi
_____________
* Wie genau das geht weiß ich nicht (zumindest nicht auf WIndows) aber schau mal hier: [url]http://mirror.informatik.uni-mannheim.de/pub/mirrors/tex-archive/systems/win32/miktex/doc/2.8/miktex.pdf[/url], S. 24 (vielleicht).
Ansonsten frag im Forum nochmal