Vielleicht indem Du bei den Zeilen, die Du brav mit
afterskip kommentiert hast, den passenden Abstand einträgst, etwa statt .1\baselineskip ein -.4\baselineskip? Wobei ich schon vorschlagen würde, dass der Abstand nach einer Überschrift min. dem Abstand zwischen zwei Absätzen entspricht und der Abstand davor deutlich größer als der Abstand zwischen zwei Absätze sein sollte.
Außerdem stellt sich die Frage ob \linespread{1.5} wirklich die korrekte Lösung ist und nicht wie in
l2tabu empfohlen das Paket setspace mit entsprechender Einstellung.
Das Paket times jedenfalls ist nicht zu empfehlen. Besser ist, sich an die
psnfss-Anleitung (meist als psnfss2e.pdf bereits auf dem Rechner) bzw. wiederum l2tabu zu halten.
Die gewählte Umdefinierung von \familydefault dürfte im Übrigen sinnlos sein, da die Voreinstellung in fonttext.ltx, also im LaTeX-Kern, bereits
\newcommand\familydefault{\rmdefault}
ist.
Du solltest eventuell Dein Dokument mal auf sinnvollen Code hin überprüfen. Dabei kann Dir u. a. das genannte l2tabu Anhaltspunkte liefern. Andere Hinweise liefert die Tatsache, ob Du selbst den Sinn der Anweisungen kennst (ruhig durch auskommentieren prüfen).
Vielleicht indem Du bei den Zeilen, die Du brav mit [color=green]afterskip[/color] kommentiert hast, den passenden Abstand einträgst, etwa statt .1\baselineskip ein -.4\baselineskip? Wobei ich schon vorschlagen würde, dass der Abstand nach einer Überschrift min. dem Abstand zwischen zwei Absätzen entspricht und der Abstand davor deutlich größer als der Abstand zwischen zwei Absätze sein sollte.
Außerdem stellt sich die Frage ob \linespread{1.5} wirklich die korrekte Lösung ist und nicht wie in [url=http://ctan.org/pkg/l2tabu]l2tabu[/url] empfohlen das Paket setspace mit entsprechender Einstellung.
Das Paket times jedenfalls ist nicht zu empfehlen. Besser ist, sich an die [url=http://ctan.org/pkg/psnfss]psnfss-Anleitung[/url] (meist als psnfss2e.pdf bereits auf dem Rechner) bzw. wiederum l2tabu zu halten.
Die gewählte Umdefinierung von \familydefault dürfte im Übrigen sinnlos sein, da die Voreinstellung in fonttext.ltx, also im LaTeX-Kern, bereits [code]\newcommand\familydefault{\rmdefault}[/code] ist.
Du solltest eventuell Dein Dokument mal auf sinnvollen Code hin überprüfen. Dabei kann Dir u. a. das genannte l2tabu Anhaltspunkte liefern. Andere Hinweise liefert die Tatsache, ob Du selbst den Sinn der Anweisungen kennst (ruhig durch auskommentieren prüfen).