Absatz nach \paragraph-Überschrift

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Absatz nach \paragraph-Überschrift

von Besserwisser » Do 31. Mär 2016, 20:11

Dazu müssten wir erst einmal wissen, was \par bei dir macht und inwiefern \paragraph das genauso machen soll. Vielleicht sucht du auch einfach nur \subparagraph. Am besten eröffnest du ein neues Thema, beschreibst dein Problem dort genau und vergisst auch nicht ein Minimalbeispiel anzugeben.

Vorsorglich sei auch auf Wie ändere ich die Abstände über/unter section, subsection, subsubsection, .... ? hingewiesen.

Re: \paragraph mit Absatzumbruch

von Gast » Do 31. Mär 2016, 19:44

Stefan hat geschrieben:Wenn ein Umbruch stattfindet, stellt sich die Frage, wie sich die \paragraph-Überschrift überhaupt noch von \subsection unterscheiden soll. Letztere verwendet bereits normale Schriftgröße, nur Fettdruck.

Hier eine Redefinition \von \paragraph mit Umbruch, analog zu \subsubsection:
\makeatletter
\renewcommand\paragraph{\@startsection{paragraph}{4}{\z@}%
  {-3.25ex\@plus -1ex \@minus -.2ex}%
  {1.5ex \@plus .2ex}%
  {\normalfont\normalsize\bfseries}}
\makeatother
Statt \bfseries könntest Du auch \itshape nehmen o.a. Du könntest auch die Abstände verringern, die 3. Zeile enthält den Abstand vor der Überschrift und die 4. Zeile den nachfolgenden.

titlesec ist etwas komfortabler, dafür müsste man mal in dessen Doku schauen und ein ganzes Paket laden.

Stefan
Danke! Ich hätte nur gerne statt der Anpassung an \subsubsection die Anpassung an \par. Hast du hierfür zufällig die passenden Werte oder wo bekomme ich diese her? Dake :)

von skater » Sa 24. Jul 2010, 12:53

Der \paragraph ist typografisch bekannt als Spitzmarke. Eine Neudefinition müsste einen deutlichen Unterschied zu \subsubsection halten; das dürfte schwierig werden.

Ein Roman mag mit zehn Kapiteln auskommen, wissenschaftliche Texte benötigen meistens weitere Gliederungsmöglichkeiten. Aber wer mit \section, \subsection und \subsubsection nicht auszukommen glaubt, der sollte zuerst seinen Text überarbeiten, bevor er sich mit \paragraph und \subparagraph lächerlich macht.

von phanthomasw » Sa 24. Jul 2010, 12:48

Super!
Herzlichen Dank, es funktioniert.

\paragraph mit Absatzumbruch

von Stefan Kottwitz » Sa 24. Jul 2010, 12:32

Wenn ein Umbruch stattfindet, stellt sich die Frage, wie sich die \paragraph-Überschrift überhaupt noch von \subsection unterscheiden soll. Letztere verwendet bereits normale Schriftgröße, nur Fettdruck.

Hier eine Redefinition \von \paragraph mit Umbruch, analog zu \subsubsection:
\makeatletter
\renewcommand\paragraph{\@startsection{paragraph}{4}{\z@}%
  {-3.25ex\@plus -1ex \@minus -.2ex}%
  {1.5ex \@plus .2ex}%
  {\normalfont\normalsize\bfseries}}
\makeatother
Statt \bfseries könntest Du auch \itshape nehmen o.a. Du könntest auch die Abstände verringern, die 3. Zeile enthält den Abstand vor der Überschrift und die 4. Zeile den nachfolgenden.

titlesec ist etwas komfortabler, dafür müsste man mal in dessen Doku schauen und ein ganzes Paket laden.

Stefan

von phanthomasw » Sa 24. Jul 2010, 12:00

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort.
Dokumentenklasse ist folgende:
\documentclass[11pt,a4paper]{article}

\subsubsection benutze ich auch schon, mir geht es um eine weitere Ebene (und ggf. noch um zwei oder drei weitere).

Wie funktioniert denn die Redefinition bzw. das \titlesec-Paket?

Vielen Dank,
Thomas

\paragraph mit Absatzumbruch

von Stefan Kottwitz » Sa 24. Jul 2010, 11:49

Hallo Thomas,

willkommen im Forum!
Eine Lösung hängt von der von Dir verwendeten Dokumentklasse ab. Welche benutzt Du?
Man kann \paragraph direkt redefinieren oder dafür etwa das titlesec-Paket verwenden. Übrigens gibt es auch noch \subsubsection.

Viele Grüße,

Stefan

Absatz nach \paragraph-Überschrift

von phanthomasw » Sa 24. Jul 2010, 11:42

Hallo zusammen,

wie der Titel des Themas schon sagt, möchte ich gerne nach der Überschrift eines "\paragraph" einen Absatz haben. Bei "\section" und "\subsection" funktioniert das, aber leider nicht auf der Ebene "\paragraph".

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Thomas

Nach oben