von KOMA » Do 15. Jul 2010, 08:28
Wenn Du schon beim Lesen bist: Titelseiten macht man entweder vollautomatisch mit \title, \author, ... und
\maketitle oder manuell wie Du, aber im Gegensatz zu Deinem Code am einfachsten mit der
titlepage-Umgebung. Dann bekommt man nebenbei auch gleich den richtigen Seitenstil für die Titelseite.
Bei KOMA-Script gibt es übrigens bereits mit \maketitle eine
stark erweiterte Titelei, die oftmals bereits ausreicht. Wenn nicht bietet das
titlepage-Projekt weitere Möglichkeiten.
Außerdem macht man vertikale Abstände nicht mit verbatim-Umgebung, sondern mit
\vspace oder
\vspace*.
Auch am Anfang von Tabellen ist es meist wenig sinnvoll, Leerzeilen mit diversen \\ ohne Fleisch einzufügen. Falls diese ebenfalls dem Abstand vor der Tabelle dienen, siehe oben. Vertikalen Abstand innerhalb einer Tabelle erreicht man über das optionale Argument von \\.
Ich denke, ich habe Dir mit den Links nun genug zum Lesen gegeben.

Wenn Du schon beim Lesen bist: Titelseiten macht man entweder vollautomatisch mit \title, \author, ... und [url=http://www.golatex.de/wiki/index.php?title=%5Cmaketitle]\maketitle[/url] oder manuell wie Du, aber im Gegensatz zu Deinem Code am einfachsten mit der [url=http://www.golatex.de/wiki/index.php?title=titlepage]titlepage-Umgebung[/url]. Dann bekommt man nebenbei auch gleich den richtigen Seitenstil für die Titelseite.
Bei KOMA-Script gibt es übrigens bereits mit \maketitle eine [url=http://www.golatex.de/wiki/index.php?title=Titelseite_mit_KOMA-Script]stark erweiterte Titelei[/url], die oftmals bereits ausreicht. Wenn nicht bietet das [url=http://www.komascript.de/titlepage]titlepage-Projekt[/url] weitere Möglichkeiten.
Außerdem macht man vertikale Abstände nicht mit verbatim-Umgebung, sondern mit [url=http://www.golatex.de/wiki/index.php?title=%5Cvspace]\vspace[/url] oder [url=http://www.golatex.de/wiki/index.php?title=%5Cvspace%2A]\vspace*[/url].
Auch am Anfang von Tabellen ist es meist wenig sinnvoll, Leerzeilen mit diversen \\ ohne Fleisch einzufügen. Falls diese ebenfalls dem Abstand vor der Tabelle dienen, siehe oben. Vertikalen Abstand innerhalb einer Tabelle erreicht man über das optionale Argument von \\.
Ich denke, ich habe Dir mit den Links nun genug zum Lesen gegeben. :wink: