von KOMA » Mi 9. Jun 2010, 07:34
Selbstverständlich kannst Du ein
vollständiges Minimalbeispiel (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) machen. Wenn das Problem beispielsweise bereits bei der ersten Datei im Anhang passiert, kannst Du schon einmal alle nachfolgenden Dateien wegwerfen. Dann kannst Du Dich an die Teile machen, die vor der \include-Anweisung stehen. Wenn es darum geht, die Datei zu minimieren, würde ich dabei mit den Teilen des Quellcodes anfangen, die weit davor steht. Wenn es darum geht, die Ursache zu finden, würde ich eher bei den Teilen ansetzen, die nahe davor stehen. Zum Schluss würde ich mich dann mit dem Inhalt der eingebundenen Datei beschäftigen und diese wiederum von hinten nach vorn verkleinern. Ganz zum Schluss kann man dann noch ausprobieren, was passiert, wenn man \clearpage gefolgt vom Inhalt der eingebundenen Datei direkt in die Hauptdatei kopiert.
Und natürlich kann man immer ausprobieren, was mit \input statt \include passiert und Dir die Meldungen in der Log-Datei insbesondere im entscheidenden Bereich um das Laden der Dateien anschauen.
Selbstverständlich kannst Du ein [url=http://www.golatex.de/wiki/index.php?title=Minimalbeispiel]vollständiges Minimalbeispiel[/url] (← dies ist ein geprüfter Link mit relevanten Informationen!) machen. Wenn das Problem beispielsweise bereits bei der ersten Datei im Anhang passiert, kannst Du schon einmal alle nachfolgenden Dateien wegwerfen. Dann kannst Du Dich an die Teile machen, die vor der \include-Anweisung stehen. Wenn es darum geht, die Datei zu minimieren, würde ich dabei mit den Teilen des Quellcodes anfangen, die weit davor steht. Wenn es darum geht, die Ursache zu finden, würde ich eher bei den Teilen ansetzen, die nahe davor stehen. Zum Schluss würde ich mich dann mit dem Inhalt der eingebundenen Datei beschäftigen und diese wiederum von hinten nach vorn verkleinern. Ganz zum Schluss kann man dann noch ausprobieren, was passiert, wenn man \clearpage gefolgt vom Inhalt der eingebundenen Datei direkt in die Hauptdatei kopiert.
Und natürlich kann man immer ausprobieren, was mit \input statt \include passiert und Dir die Meldungen in der Log-Datei insbesondere im entscheidenden Bereich um das Laden der Dateien anschauen.