g-brief Falzmarken

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: g-brief Falzmarken

von Prof. Frink » So 6. Jun 2010, 20:38

Danke dafür, werde ich ausprobieren.
Gruß
Frink

von KOMA » Fr 4. Jun 2010, 16:51

Bei g-brief kann man das AFAIK nur ändern, indem man den Seitenstil firstpage (Definition \ps@firstpage in g-brief.cls) ändert. Komfortabler geht so etwas bei scrlttr2. Dort ändert man einfach eine Pseusolänge. Außerdem ist dort die obere Faltmarke bereits auf 105 mm voreingestellt, außer man verwendet die DIN-Alternativ DINmtext, dann sind es 87 mm.

g-brief Falzmarken

von Prof. Frink » Fr 4. Jun 2010, 14:53

Hallo,
ich nutze für Briefe die g-Brief-Klasse, die Position der Falzmarken erschlie"st sich mir aber nicht, die obere Marke hat von oben gemessen eine Position von 93.5 mm, wenn man den Brief danach faltet, ist das nicht gerade ansehnlich, sie sollte eigentlich einen Abstand von 105mm zum oberen Seitenrand aufweisen (nach DIN), wie kann ich dies "andern?

Nach oben