Überschrift Fett

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Überschrift Fett

von KOMA » Do 22. Apr 2010, 15:14

Noch ein kleiner Tipp: Das Beispiel zeigt sehr deutlich, dass Du unbedingt mal l2tabu (Links dazu siehe meine Signatur) lesen solltest. Ich gehe sogar so weit zu vermuten, dass die Präambel Deines Dokuments höchstwahrscheinlich voller Dinge ist, von denen Du nicht im geringsten weißt, warum sie da stehen. Also solltest Du die alle einmal auskommentieren und dann nur das wieder hereinnehmen, was Du wirklich brauchst. Alles, was sich als nutzlos oder sogar unerwünscht erweist, dann endgültig löschen.

von DonCube » Do 22. Apr 2010, 14:21

Ist das Problem gelöst F123?? Wenn ja dann bitte Status editieren.

Grüßle
DonCube

von F123 » Do 22. Apr 2010, 13:44

Hallo esdd,
vielen Dank für die schnelle Hilfe

von esdd » Do 22. Apr 2010, 13:02

Hallo,
bereits in diesem Thread steht doch, dass Du mit dem Neudefinieren von \sectfont die standardmäßige Fettschreibung der Überschriften selbst ausschaltest. Verwende statt dessen \setkomafont {disposition}{\normalfont\bfseries}. Schau Dir außerdem den scrguide (das ist ein Link) an.
\documentclass[parskip]{scrreprt} 

\setkomafont{disposition}{\normalfont\bfseries} 

\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{blindtext,xcolor} 

\begin {document} 
\tableofcontents 
\blinddocument 
\end {document} 
Gruß
Elke

Überschrift Fett

von F123 » Do 22. Apr 2010, 12:13

Hallo, kann mir Jemand sagen, wie ich in meinem Minimalabeispiel die Überschrift fett bekomme, ohne dass sich dabei die Schriftart verändert. Ich selbst habe schon mit \renewcommand ein Bisschen herumgespielt, bekomme es aber nicht hin.

Mit freundlichen Grüßen. F123
\documentclass[final,12pt,a4paper,bibliography=numbered,listof=numbered,fleqn,parskip]{scrreprt}
\renewcommand*{\sectfont}{\upshape\color{black}}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[OT2,T1]{fontenc}
\usepackage{ae,aecompl}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[package-options]{textpos}
\usepackage{lscape}
\usepackage[pdftex]{hyperref}

\textwidth=16.2cm
\textheight=25cm
\voffset=-0.1cm
\oddsidemargin=0cm
\hoffset=0.55cm

\headsep1cm
\usepackage[automark, headsepline, plainheadsepline]{scrpage2}
\automark[chapter]{section}
\pagestyle{scrheadings}
\ihead[\headmark]{\headmark}
\chead[]{}
\ohead[\thepage]{\thepage}
\ifoot[]{}
\cfoot[]{}
\ofoot[]{}

\renewcommand{\thepage}{\Roman{page}}
\setcounter{page}{1}

\begin {document}
\chapter*{Test Kapitel}
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text 
\end {document}

Nach oben