von localghost » Mo 8. Feb 2010, 21:12
KarlMarx hat geschrieben:[...] Wenn ich obigen Code von localghost kompiliere, stehen die Seitenzahlen irgendwie etwas mittig, aber nicht zentriert. Stelle ich auf die KOMA-Dokumentenklasse scrreprt um, sieht alles schick aus. Auch stehen dann die Seitenzahlen bei Kapitelbeginn außen. [...]
Das erste liegt am Satzspiegel. Die Seitenzahlen stehen am äußeren Rand des Textkörpers. Das zweite ist halt eine Einstellung bei
KOMA Script.
newbee hat geschrieben:wow! danke für die schnelle antwort! und ich habe jetzt tatsächlich nur noch eine seitenzahl pro seite. vielen dank

aber auf den seiten wo chapter beginnen, da stehen die seitenzahlen immernoch (nur) mittig. bekommt man die auch nach außen? -bzw. ganz weg wäre auch ok. das geht ja zb indem man immer da wo ein chapter beginnt \thispagestyle{empty} schreibt. gibt es eine elegantere lösung?
Anfangsseiten von Kapiteln verwenden grundsätzlich den Seitenstil
plain. Dadurch werden sie beim Durchblättern des Dokuments leichter auffindbar. Die Anleitung von
fancyhdr (Abschnitt 7 - Redefining plain style, S. 7) zeigt dir, wie Du den Seitenstil verändern kannst.
[quote="KarlMarx"][...] Wenn ich obigen Code von localghost kompiliere, stehen die Seitenzahlen irgendwie etwas mittig, aber nicht zentriert. Stelle ich auf die KOMA-Dokumentenklasse scrreprt um, sieht alles schick aus. Auch stehen dann die Seitenzahlen bei Kapitelbeginn außen. [...][/quote]
Das erste liegt am Satzspiegel. Die Seitenzahlen stehen am äußeren Rand des Textkörpers. Das zweite ist halt eine Einstellung bei [url=http://ctan.org/pkg/koma-script]KOMA Script[/url].
[quote="newbee"]wow! danke für die schnelle antwort! und ich habe jetzt tatsächlich nur noch eine seitenzahl pro seite. vielen dank :)
aber auf den seiten wo chapter beginnen, da stehen die seitenzahlen immernoch (nur) mittig. bekommt man die auch nach außen? -bzw. ganz weg wäre auch ok. das geht ja zb indem man immer da wo ein chapter beginnt \thispagestyle{empty} schreibt. gibt es eine elegantere lösung?[/quote]
Anfangsseiten von Kapiteln verwenden grundsätzlich den Seitenstil [i]plain[/i]. Dadurch werden sie beim Durchblättern des Dokuments leichter auffindbar. Die Anleitung von [url=http://ctan.org/pkg/fancyhdr]fancyhdr[/url] (Abschnitt 7 - Redefining plain style, S. 7) zeigt dir, wie Du den Seitenstil verändern kannst.