Problem mit usepackage

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit usepackage

von gast123 » Sa 28. Nov 2009, 15:27

gelöst

von gast123 » Sa 28. Nov 2009, 15:23

habs selber gelöst:
http://www.miktex.org/2.8/issues

fehlende Packete werden jetzt "on the fly" installiert dann geht. ich hatte vorher die option "ask me first" deshalb keine pdf ausgabe

Gruss

Gast123

von gast123 » Sa 28. Nov 2009, 14:49

ersteinmal danke für die antworten. Ich benutze ein schon etwas älteres Latxbuch deshalb usepackage{a4}.

Code:
\documentclass[a4]{article}
\usepackage{ngerman}

\begin{document}
\huge Gr"usse, Hallo welt.
\end{document}

Protokoll beim Übersetzen:
LaTeX2e <2009/09/24>
Babel <v3.8l> and hyphenation patterns for english, dumylang, nohyphenation, ge
rman, ngerman, german-x-2009-06-19, ngerman-x-2009-06-19, french, loaded.
(D:\Programme\MikTeX\tex\latex\base\article.cls
Document Class: article 2007/10/19 v1.4h Standard LaTeX document class
(D:\Programme\MikTeX\tex\latex\base\size10.clo))pdflatex.exe: GUI framework cannot be initialized.

Ausgabe:

Erzeuge Projekt: test
--------------------------------------------------

"C:\Dokumente und Einstellungen\Peter Müller\Eigene Dateien\test.tex...

--------------------------------------------------
test - 0 Fehler, 0 Warnung(en), 0 Overfull Box(en), 0 Underfull Box(en)

Gruss Gast123

Re: Problem mit usepackage

von localghost » Fr 27. Nov 2009, 23:05

gast123 hat geschrieben:[…] sobald ich irgendein packet benutze wird mein Texfile nicht mehr übersetzt. […]
\documentclass{article}
\usepackage{a4}
\begin{document}
\huge usepackage Hallo welt.
\end{document}
Ich bekomme dann immer als Ausgabe "Hallo Welt".
Ich habe das \huge usepackage erst hinzugefügt nachdem ich das package a4 geladen habe. Und ich habe auch zwischenzeitlich IMMER das file gespeichert. […]
Gib doch bitte die exakte und vollständige Fehlermeldung an. Oder hänge die komplette Log-Datei an deinen nächsten Beitrag.

Abgesehen von der Tatsache, das a4 vollkommen veraltet ist und durch die entsprechende Option für die Dokumentklasse (siehe unten) ersetzt werden sollte, funktioniert dein Beispiel bei mir.
FranzGans hat geschrieben:Dein Beispiel kann nicht funktionieren. a4 ist kein Package, sondern eine Option von article.
\documentclass[a4]{article}

\begin{document}
\huge usepackage (Wieso steht das eigentlich hier?) Hallo Welt.
\end{document}
Das ist schlicht falsch. Die Option heißt a4paper.


MfG
Thorsten¹

a4 ist kein Package

von FranzGans » Fr 27. Nov 2009, 18:18

Dein Beispiel kann nicht funktionieren. a4 ist kein Package, sondern eine Option von article.


\documentclass[a4]{article}

\begin{document}
\huge usepackage (Wieso steht das eigentlich hier?) Hallo Welt.
\end{document}

Problem mit usepackage

von gast123 » Fr 27. Nov 2009, 16:53

Hallo,

sobald ich irgendein packet benutze wird mein Texfile nicht mehr übersetzt.
Ich habe es mit Winshell und Texniccenter probiert. Bei beiden kam der selbe Fehler.

\documentclass{article}
\usepackage{a4}
\begin{document}
\huge usepackage Hallo welt.
\end{document}

Ich bekomme dann immer als Ausgabe "Hallo Welt".
Ich habe das \huge usepackage erst hinzugefügt nachdem ich das package a4 geladen habe. Und ich habe auch zwischenzeitlich IMMER das file gespeichert.

Hat jemand eine Idee??

Gruss

gast123

Nach oben