Abstand zwischen Kopfzeile und Textkörper vergrößern??

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Abstand zwischen Kopfzeile und Textkörper vergrößern??

von Schweinebacke » Mo 9. Nov 2009, 16:55

Ich würde ja eher beim Aufruf von geometry selbigem per Option mitteilen, wie hoch der Kopf sein soll. Voreingestellt ist da eben sehr wenig Platz. Du willst aber eher viel Platz.

Selbst rausgefunden

von Sekonty » Mo 9. Nov 2009, 14:09

Kommando zurück...

wer lesen kann ist mal wieder ganz klar im Vorteil.

Ließ sich durch

\begin{document}

headsep20mm

text......


\end{document}

definieren.

trotzdem Danke

Abstand zwischen Kopfzeile und Textkörper vergrößern??

von Sekonty » Mo 9. Nov 2009, 13:22

Hallo Zusammen,

Ich bin gerade dabei die Kopfzeile eines Worddokuments (Ärrrg) zu adaptieren. Klappt auch soweit ganz gut, bis auf die Tatsache, dass mit der textkörper aufgrund der sehr großen Kopfzeile in selbige hineinrutscht.

Auf der ersten Seite konnte ich dies (bedingt erfolgreich) durch \hspace{10mm} beheben. Kennt hier jemand ne Lösung um das für alle Seiten festzulegen.

Habe schon mit \areaset herumgespielt, musste aber leider Feststellen, dass die Kopfzeile zum Satzspiegel gehört (war mir so vorher nicht klar)

anbei mal ein lauffähiges Beispiel zum testen (Kann man sowas auch als Datei hochladen?)
% Das ist mein LaTeX-Dokument.
\documentclass[%draft,
a4paper,		%Seitengröße
%bibliography=totoc, 	%Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufführen
%index=totoc,listof=totoc,	%Indexverzeichnis
headsepline,
%twocolumn,
plainheadsepline]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
%\usapackage{typearea} 
\usepackage[
%footsepline
]{scrpage2}
\usepackage[paper=a4paper,left=35mm,right=30mm,top=20mm,bottom =40mm]{geometry} 
\usepackage{blindtext}


\begin{document}

\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadfoot
%\ihead{\includegraphics[height=25pt]{XY.jpg}}
\chead{AA-XXX\\Text}
\ohead{	
		\begin{tabular}[b]{lr}
		\tiny{Nr.:}&\tiny{AA-XXX}\\
		\tiny{Gültig ab}:&\tiny{ TT.MM.JJJJ}\\
		\tiny{Revision:}& \tiny{XYZ} \\
		\tiny{Seite:}& \tiny{x von y}\\	
		\end{tabular}
 			}
\hspace{10mm}


\blinddocument
\end{document}
% Ende des Dokumentes 


Bin für jeden Tip dankbar

Gruß
Sekonty

Nach oben