section* und leftmark

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: section* und leftmark

von paramausi » Di 20. Okt 2009, 14:26

Ok, ich werde es mir mal genauer ansehen :D

scrpage2

von Stefan Kottwitz » Di 20. Okt 2009, 14:05

Prima! 8)

Übrigens ist scrpage2 eine sehr gute Alternative zu fancyhdr, ausführlich im KOMA-Script-Handbuch in einem eigenen Kapitel beschrieben. Bei der Verwendung von scrartcl würde es gut passen, da es vom selben Autor stammt und darauf bzw. auf KOMA-Klassen abgestimmt ist.
Du kannst natürlich weiterhin fancyhdr verwenden, ich wollte es nur mal als Möglichkeit anmerken.

Stefan

von paramausi » Di 20. Okt 2009, 13:54

Ah, danke :)

Ich verwende jetzt \nouppercase, damit ist es echt schöner und auch insgesamt einheitlicher (z.B. mit \tableofcontents, da kam immer "Inhaltsverzeichnis" ohne Großbuchstaben ) :)

Versalien

von Stefan Kottwitz » Di 20. Okt 2009, 13:30

Hallo,

alles in Großbuchstaben zu schreiben, wie es Voreinstellung bei fancyhdr ist, finde ich nicht so toll. Oder gar groß+kursiv. Siehe auch diesen Beitrag.

Stefan

von paramausi » Di 20. Okt 2009, 13:09

Danke schonmal,

ist es auch möglich, mit \markboth den Style wie auf den vorigen Seiten zu behalten?

edit: ach, schon gut :)

Ich habs selber angepasst, es sah nur so sehr klein aus. Das hat aber getäuscht, wenn ich alles in Großbuchstaben schreibe, passt es :)

Kopfzeilen anpassen

von Stefan Kottwitz » Di 20. Okt 2009, 13:00

Hallo,

dafür kannst Du \markboth verwenden.

Viele Grüße,

Stefan

section* und leftmark

von paramausi » Di 20. Okt 2009, 12:55

Hallo,

ich benutze fancyhdr und scrartcl. Ich möchte ein Abkürzungsverzeichnis erstellen, welches keine Section-Nummerierung besitzt. Es soll allerdings in der Kopfzeile "Abkürzungsverzeichnis" stehen.

Die Section-Nummerierung verschwindet mit section*, aber dann wird die Section auch nicht mehr mit leftmark ausgegeben, sondern die Section davor.

Hier ein hoffentlich minimales Beispiel (ich habe 2 Sections angegeben, um zu zeigen, dass es bei den ersten beiden funktioniert, bei section* aber nicht.)

Kann mir jemand sagen, wie ich das Abkürzungsverzeichnis oben in die Kopfzeile bekomme?

Danke sehr :)


\documentclass{scrartcl}
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy}
\lhead{\leftmark}

\begin{document}
\section{Inhalt}
\newpage
\section{Blub}
\newpage
\section*{Abkürzungsverzeichnis}
\end{document}

Nach oben