von Schweinebacke » Mi 14. Okt 2009, 08:02
Mir geht es zwar so wie ratte, dass ich das Problem nicht nachvollziehen kann und deshalb vermute, dass Du irgend etwas
strange machst, aber für Tabellen würde ich einfach mal das Paket
tabularx empfehlen. Damit kann man die Spaltenbreiten in Tabellen einfacher an die gewünschte Tabellengesamtbreite anpassen. Wie man damit auch links oder rechts ausgerichtete oder zentrierte Spalten basteln kann, ist in der Anleitung angegeben.
Bei Abbildungen kann man entweder die width-Option von \includegrahics oder die \scalebox oder die \resizebox verwenden, wenn man das Paket graphicx nutzt. Theoretisch könnte man natürlich auch eine Tabelle mit Hilfe von \resizebox auf \linewidth verkleinern.
Mir geht es zwar so wie ratte, dass ich das Problem nicht nachvollziehen kann und deshalb vermute, dass Du irgend etwas [i]strange[/i] machst, aber für Tabellen würde ich einfach mal das Paket [url=http://ctan.org/pkg/tabularx]tabularx[/url] empfehlen. Damit kann man die Spaltenbreiten in Tabellen einfacher an die gewünschte Tabellengesamtbreite anpassen. Wie man damit auch links oder rechts ausgerichtete oder zentrierte Spalten basteln kann, ist in der Anleitung angegeben.
Bei Abbildungen kann man entweder die width-Option von \includegrahics oder die \scalebox oder die \resizebox verwenden, wenn man das Paket graphicx nutzt. Theoretisch könnte man natürlich auch eine Tabelle mit Hilfe von \resizebox auf \linewidth verkleinern.