Frage zu KOMA-Script (report)

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage zu KOMA-Script (report)

von leeze » Fr 2. Okt 2009, 19:04

Danke!!!

Abstand vor Kapitelüberschrift

von Stefan Kottwitz » Fr 2. Okt 2009, 17:16

Du kannst das Makro \chapterheadstartvskip redefinieren:
\renewcommand*\chapterheadstartvskip{\vspace*{Abstand}}
Stefan

Re: Einrückung bei scrreprt

von leeze » Fr 2. Okt 2009, 16:16

Stefan hat geschrieben:meinst Du hingegen vielleicht den (vertikalen) Abstand der Kapitelüberschrift zum oberen Seitenrand?
Mmmh, ja! Den mein ich. Wusst nicht, wie ichs geschickter ausdrücken kann...

Einrückung bei scrreprt

von Stefan Kottwitz » Fr 2. Okt 2009, 15:24

Hallo,

wenn ich scrreprt verwende, passiert keine automatische Einrückung am Kapitelanfang. Einrückung nennt man den Leerraum am Zeilenanfang (horizontal) - meinst Du hingegen vielleicht den (vertikalen) Abstand der Kapitelüberschrift zum oberen Seitenrand?

Stefan

Frage zu KOMA-Script (report)

von leeze » Fr 2. Okt 2009, 09:07

Hallo,

ich arbeite mit Lyx und nutze die Dokumentklasse report von KOMA-Script.
Am Anfang jedes Kapitels rückt diese ja den Anfang der Seite etwas ein, was prinzipiell ja wirklich fein aussieht.
Allerdings wirft mir das jetzt an der ein oder anderen Stelle das Layout etwas durcheinander, da die Tabellen dann nicht ganz auf die Seite passen.
Daher die Frage: Kann man das anpassen bzw. etwas verkleinern?
Hab das im scrguide nicht gefunden.

Danke!!

Nach oben