Umstellen Hoch- auf Querformat innerhalb eines Dokumentes

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Umstellen Hoch- auf Querformat innerhalb eines Dokumentes

von IrenaSekuta » Mi 30. Sep 2009, 16:49

Hallo Stefan,

danke für den super Hinweis.

In Latex geht eben vieles sehr einfach - sofern frau weiß, wie es geht. :-)

Hab noch einen schönen Abend!

Gruß,

Irena

Querformat-Seiten in Hochformat-Dokumenten

von Stefan Kottwitz » Mi 30. Sep 2009, 16:23

Hallo Irena,

schau Dir mal das Paket pdflscape oder lscape an. Beide bieten eine landscape-Umgebung, ersteres für pdfLaTeX.

Viele Grüße,

Stefan

Umstellen Hoch- auf Querformat innerhalb eines Dokumentes

von IrenaSekuta » Mi 30. Sep 2009, 15:53

Hallo liebe Community,

ich möchte gerne irgendwann in meinem Dokument das Seitenlayout von Hoch- auf Querformat umstellen, was mir jedoch momentan noch nicht so sonderlich gelingen mag. Anbei mein Minimalbeispiel:
\documentclass[ 
	ngerman,
	DIV=calc,
	pagesize,
	twoside=false, 
	fontsize=12pt, 	
	parskip=half,
	numbers=noenddot
	]{scrreprt}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ansinew]{inputenc}	
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[automark]{scrpage2}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{gmeometric}
\usepackage{blindtext}

% ============================
%  geometry: Seiten einrichten
% ============================
\newcommand{\Hochformat}{
	\geometry{
		landscape=false,
		left=25mm, right=25mm,
		top=30mm, bottom=20mm,
		headheight=20mm, headsep=5mm,
	}
	%\areaset{?}{?}

}

\newcommand{\Querformat}{
	\geometry{
		landscape=true,
		left=25mm, right=25mm,
		top=30mm, bottom=20mm,
	}
	%\areaset{?}{?}


}
% ================================
%  scrpage2: Kopfzeile einrichten
% ================================
\chead{
	\begin{tabularx}{\linewidth}{|b{3cm}|X|lcr|}
	\hline
		\rule[-6pt]{0pt}{24pt} \centering \large{\textbf{Firma}} & \centering \large{\textbf{Irgendein Text}} & Seite & : & \thepage \\
		\rule[-6pt]{0pt}{18pt} \centering \large{\textbf{Name AG}} & \centering \small{Ein anderer Text} & Stand & : & 31.12.2009 \\
	\hline
	\end{tabularx}
}

% ===============================
%  scrpage2: Fußzeile einrichten
% ===============================
\cfoot{}

% ===============================
%  Voreinstellungen ändern
% ===============================
\renewcommand*{\chapterpagestyle}{scrheadings}


\begin{document}

\Hochformat
\pagestyle{scrheadings}
\chapter{Folgende Seiten erscheinen im Hochformat}
\Blindtext[5]

\clearpage
\Querformat
\chapter{Folgende Seiten erscheinen im Querformat}
\Blindtext[5]


\clearpage
\Hochformat
\chapter{Folgende Seiten erscheinen wieder im Hochformat}
\Blindtext[5]


\end{document}
Hierzu habe ich folgende Fragen:
  • Warum entspricht die Breite des Textes nicht der Breite der Kopfzeile?
  • Beim lesen des KOMA-Scriptes bin ich auf \areaset gestoßen, weiß jedoch nicht so recht, wie ich das einsetzen muss.
  • Brauche ich für mein Seitenlayout überhaupt das Paket "geometry" oder lassen sich auch in KOMA-Script zwei verschiedene Seitenlayouts definiere? Hinweis: \KOMAoptions
Gruß,

Irena

Nach oben