Bibliography einspaltig

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bibliography einspaltig

Re: Bibliography einspaltig

von Jack Russel » Mo 27. Okt 2025, 14:52

Danke Stefan für rasche Antwort.

Seitenumbruch hatte ich ja, mit \pagebreak anstatt \clearpage, aber das hilft auch nicht. Index zuletzt wollte ich eigentlich nicht, ich dachte daß das non-Standard ist. Habe jetzt aber in einigen Büchern nachgeschaut und festgestellt, daß das durchaus gemacht wird.

Damit klappt es dann! Rätselhaft ist nur, daß es in früheren Versionen des Domuments dieses Problem nicht gab.

Re: Bibliography einspaltig

von Stefan Kottwitz » Mo 27. Okt 2025, 13:51

Der Index schaltet anscheinend auf zweispaltig um, was auch sinnvoll ist. Offenbar kommt Dein Literaturverzeichnis danach und bleibt dadurch auch zweispaltig.

Das vllt. einfachste: setze das Literaturverzeichnis vor den Index. Ich kann mir vorstellen, dass ein Index durchaus als Allerletztes kommt. Denn Literaturverzeichnis ist inhaltlich bedacht vom Autor verfasst, Index nur technischer Anhang und kommt zuletzt. Auch weil der Index ja Sachen im Literaturverzeichnis oder Anhängen indizieren kann. Gleiche Logik wie ein Inhaltsverzeichnis ja auch vor allem steht, steht der Index hinter allem.

Ansonsten: wenn \onecolumn nicht geht, dann brauchst Du vllt. einen Seitenumbruch dazwischen. Etwa:
\printindex
\clearpage
\onecolumn
\printbibliography% oder \bibliography{…}
Stefan

Bibliography einspaltig

von Jack Russel » Mo 27. Okt 2025, 13:41

Ich habe ein Dokument in dem alles bis auf den Index einspaltig gedruckt wurde. Kürzlich habe ich festgestellt, daß das Literaturverzeichnis auf einmal zweispaltig gedruckt wird (was übel aussieht).

Unklar ist, wie das zustande gekommen ist und vor allem, wie ich ein einspaltiges Literaturverzeichnis erhalten kann. Ich habe im Web rumgesucht, aber weder \onecolumn noch \usepackage{multicol} mit \begin{multicols}{1} ... \end{multicols} funktioniert.

Auszug aus meiner Datei:
\begin{document}
\author{...}
\title{...}
\date{Draft, November 2025}
\maketitle
\tableofcontents
\chapter{Introduction}

text text text

\pagebreak
\printindex

\pagebreak
\bibliographystyle{acm}
\bibliography{Literatur}

\end{document}

Nach oben