verlinken

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: verlinken

von jowon » Di 1. Sep 2009, 15:15

Das Lesen der Doku wäre sicher wie immer sehr hilfreich. Um diesen Vorgang etwas zu verkürzen, helfen dir vielleicht die folgenden Hinweise:

1. Da du umrandete Links hast, vermute ich, dass du das hyperref - Paket geladen hast. Das Paket hat eine Fülle von Optionen, die unter anderem das Aussehen und die Art des Links beeinflussen, z.B. colorlinks, linkcolor etc.

2. Trotz der Fülle der Möglichkeiten des Pakets ist ein erster Einsatz recht trivial: An der Stelle, wo du hin referenzieren willst, muss etwas stehen wie \label{fig:spec002}, an der Stelle, wo deine Referenz steht, heißt das Pendant \ref{fig:spec002} (in {...} stehen nur Beispiele). Alles weitere siehe die Doku. In der Regel sind zwei Durchläufe nötig, um einmal die Referenzen aufzulösen.

Viel Spass beim Probieren!

Du hast recht, danke

von Lukasnikan » Di 1. Sep 2009, 00:18

@ratte

Danke für den Hinweis, und den Tip. Habe zu schnell ABSENDEN geklickt statt VORSCHAU.

Und hätte zeitsparend lieber einen Testdruck gemacht, habe eben keinen Drucker hier.

Jedenfalls will ich versuchen die Beschreibung der Bilder mit den Abbildungen im Anhang zu verlinken. Sobald ich herraus finde wie es geht.

Re: verlinken

von ratte » Mo 31. Aug 2009, 23:30

Lukasnikan hat geschrieben:Ich so 85% in Anhang.
Bitte?
Lukasnikan hat geschrieben:Aber werden die mitgedruckt? die sehen blau umrandet aus...
Du meinst die Umrandungen der Links? Die werden nicht mitgedruckt, wie Du leicht an einer Testseite hättest feststellen können.

Noch ein Tipp: Grundsätzlich solltest Du nicht mehr Sorgfalt bei den Antworten erwarten, als Du bei der jeweiligen Frage hast walten lassen. Also wäre es vielleicht gut, bei der Frage möglichst viel Sorgfalt zu investieren. Jedenfalls habe ich diese Erfahrung gemacht.

verlinken

von Lukasnikan » Mo 31. Aug 2009, 22:47

so hier schon das erste Problem:

ich habe viele Spektren, die eingebettet werden sollen. Ich so 85% in Anhang. es wäre schön, wenn man in PDF mit links zu dem jeweiligen Spektrum kommt.

Aber werden die mitgedruckt? die sehen blau umrandet aus...

Nach oben