von Jasmin » Mo 20. Jul 2009, 09:20
Hallo Stefan,
danke für die schnelle Antwort. Mit dem Paket gmeometric kann ich jetzt für jedes Kapitel einzeln meine SEitenränder definieren, was eigentlich super ist. Mein Problem ist nur, dass die Seitenränder, die ich definiere nicht die sind, die in PDF ankommen. Ich habe eingestellt:
\documentclass[ ngerman, paper=a4, oneside, 12pt, headsepline]{scrbook}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{ babel, graphicx, xcolor, setspace, supertabular, lipsum}
\usepackage{gmeometric}
\usepackage[lflt]{floatflt}
\onehalfspacing
\setcounter{secnumdepth}{4}
\begin{document}
\chapter{Einleitung}
\geometry {a4paper, left=60mm,right=20mm,top=30mm,bottom=20mm}
\chapter{Begriffsabgrenzungen \& Motive}
\geometry {a4paper, left=25mm,right=25mm,top=30mm,bottom=20mm}
Kapitel "Einleitung" wird mit rechts=0,7, links =6, oben 5,7 und unten 2,0 gedruckt und das Kapitel "Begriffsabgrenzungen&MOtive" mit rechts=3,5, links =3,3, oben 5,7 und untern 2,0.
Kannst du mir erklären, woran das liegt. Bzw. wie ich das PRoblem lösen kann?
Vielen Dank schon mal
Jasmin
Hallo Stefan,
danke für die schnelle Antwort. Mit dem Paket gmeometric kann ich jetzt für jedes Kapitel einzeln meine SEitenränder definieren, was eigentlich super ist. Mein Problem ist nur, dass die Seitenränder, die ich definiere nicht die sind, die in PDF ankommen. Ich habe eingestellt:
[code]\documentclass[ ngerman, paper=a4, oneside, 12pt, headsepline]{scrbook}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{ babel, graphicx, xcolor, setspace, supertabular, lipsum}
\usepackage{gmeometric}
\usepackage[lflt]{floatflt}
\onehalfspacing
\setcounter{secnumdepth}{4}
\begin{document}
\chapter{Einleitung}
\geometry {a4paper, left=60mm,right=20mm,top=30mm,bottom=20mm}
\chapter{Begriffsabgrenzungen \& Motive}
\geometry {a4paper, left=25mm,right=25mm,top=30mm,bottom=20mm} [/code]
Kapitel "Einleitung" wird mit rechts=0,7, links =6, oben 5,7 und unten 2,0 gedruckt und das Kapitel "Begriffsabgrenzungen&MOtive" mit rechts=3,5, links =3,3, oben 5,7 und untern 2,0.
Kannst du mir erklären, woran das liegt. Bzw. wie ich das PRoblem lösen kann?
Vielen Dank schon mal
Jasmin