Seitenränder für ein einzelnes Kapitel ändern

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenränder für ein einzelnes Kapitel ändern

von Jasmin » Mo 20. Jul 2009, 09:20

Hallo Stefan,
danke für die schnelle Antwort. Mit dem Paket gmeometric kann ich jetzt für jedes Kapitel einzeln meine SEitenränder definieren, was eigentlich super ist. Mein Problem ist nur, dass die Seitenränder, die ich definiere nicht die sind, die in PDF ankommen. Ich habe eingestellt:
\documentclass[ ngerman, paper=a4, oneside, 12pt, headsepline]{scrbook}

\usepackage[ansinew]{inputenc} 

\usepackage{ babel, graphicx, xcolor, setspace, supertabular, lipsum} 

\usepackage{gmeometric} 
\usepackage[lflt]{floatflt}
\onehalfspacing
\setcounter{secnumdepth}{4} 

\begin{document}
\chapter{Einleitung}
\geometry {a4paper, left=60mm,right=20mm,top=30mm,bottom=20mm} 
\chapter{Begriffsabgrenzungen \& Motive}
\geometry {a4paper, left=25mm,right=25mm,top=30mm,bottom=20mm} 
Kapitel "Einleitung" wird mit rechts=0,7, links =6, oben 5,7 und unten 2,0 gedruckt und das Kapitel "Begriffsabgrenzungen&MOtive" mit rechts=3,5, links =3,3, oben 5,7 und untern 2,0.
Kannst du mir erklären, woran das liegt. Bzw. wie ich das PRoblem lösen kann?

Vielen Dank schon mal
Jasmin

Ränder vorübergehend ändern

von Stefan Kottwitz » So 19. Jul 2009, 22:51

Hallo Jasmin,

Du könntest das Paket gmeometric verwenden, um vorübergehend andere Ränder einzustellen.
Eine Alternative wäre die addmargin-Umgebung der Dokumentklasse, siehe KOMA-Script-Dokumentation scrguide.pdf.

Sofern es Dir nur um eine überbreite Grafik geht, wie in Deiner Frage zu lesen, gäbe es hier eine Lösung: Centering wide tables or figures.

Viele Grüße,

Stefan

Seitenränder für ein einzelnes Kapitel ändern

von Jasmin » So 19. Jul 2009, 19:08

Hey,
ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und würde gerne die Seitenränder nur für Kapitel 1 umstellen. In der Präambel hab ich die Seitenränder für das ganze Dokument definiert, jetzt hätte ich aber für Kapitel 1 wegen einer sehr großen Grafik andere Seitenränder, z.B. Rechts und Links je 2,5cm. Wie kann ich das einstellen?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
 \documentclass[
  ngerman, paper=a4, oneside, 12pt, headsepline ]{scrbook}

\usepackage[ansinew]{inputenc} % fuer Windows

\usepackage{
  babel, % Sprachpaket
  graphicx, % neues Paket fuer Graphiken
  xcolor, % neues Paket fuer Farbe
  setspace, % Zeilenabstand, => \onehalfspacing
  supertabular, % Tabelle ueber mehr als eine Seite
  lipsum, % faketext
} 

\usepackage[left=60mm,right=20mm,top=30mm,bottom=20mm]{geometry} %Seitenränder werden eingestellt
\usepackage[lflt]{floatflt}
\onehalfspacing
\setcounter{secnumdepth}{4} 

\begin{document}
\chapter{Einleitung}
\chapter{Begriffsabgrenzungen \& Motive}

Nach oben