Glossary entry verb

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Glossary entry verb

Re: Glossary entry verb

von Gast » Mi 5. Jun 2019, 18:06

Gast hat geschrieben:
\usepackage[T1]{fontenc} %wenn ich das hier auskommentiere wird der Abstand minimal größer
Welchen Abstand meinst Du? Da wegen \usepackage{lmodern} der gleiche Font verwendet wird und deshalb auch 1ex und 1em identisch sind, dürfte das Auskommentieren kaum Auswirkungen auf einen Abstand haben.

von Bartman » Mi 5. Jun 2019, 17:29

Lies die Beschreibung des Schlüssels see im Kapitel 4 Defining Glossary Entries in glossaries-user.pdf.

Die neueren TeX-Editoren erstellen ihre Dateien in der Kodierung UTF-8 und passend dazu lautet auch die beim Laden von inputenc angegebene Option. Wenn Du diesbezüglich eine Änderung ausprobieren möchtest, dann zur Sicherheit mit Kopien Deiner Dateien.

Glossary entry verb

von Gast » Mi 5. Jun 2019, 12:03

Guten Tag ich bin gerade bei dem veredeln des Dokumentes habe aber noch Probleme mit einem doppelten Glossar eintrag. Bis jetzt habe ich es im Text so gelößt:
\documentclass[12pt]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[T1]{fontenc} %wenn ich das hier auskommentiere wird der Abstand minimal größer
\usepackage[latin1]{inputenc} 
\usepackage{lmodern}  
\usepackage{blindtext}

\usepackage[nonumberlist,toc,section]{glossaries}
\makeglossaries

\newglossaryentry{Abschluss}{%
  name={Abschluss},
  description={descritpion},
  plural={Abschlüsse}
}
\newglossaryentry{schloss}{%
  name={schloss},
  description={verb},
  see=[siehe auch]{Abschluss}, %klappt leider auch nicht so richtig
}
\newglossaryentry{test}{%
  name={test},
  description={ist ein test},
}

\begin{document}
\printglossary[title=Glossar]

\noindent Er \gls{schloss} den Vertrag ab und kam zu einem \gls{Abschluss}..\\
eine generelle Referenz mit \gls{test}\\

\end{document}
Leider hilft mir die Dokumentation nicht so richtig weiter, da ich noch ganz am Anfang von latex stehe.
https://ctan.org/pkg/glossaries?lang=en

Vielen Dank

Nach oben