Layout - Überschriften formatieren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Layout - Überschriften formatieren

von Gast » Sa 20. Apr 2019, 08:01

Wer eine Klasse Thesis nennt, gehört eigentlich mit Word nicht unter eintausend Seiten mit einhundert Abbildungen bestraft. Der Name war schon verbrannt, als der zweite auf die Idee kam, ihn zu verwenden. Inzwischen ist er eingeäschert und in alle Winde verstreut.

Zu glauben, wir könnten mit dem Beispiel unter diesen Umständen irgend etwas anfangen, zeugt von einem bemerkenswerten Vertrauen in unsere Fähigkeiten. Die ganzen Abhängigkeiten von Dateien, die wir unmöglich auffinden können, lassen allerdings fast schon an der Berechtigung für jedweder akademischen Grad zweifeln.

von Johannes_B » Sa 20. Apr 2019, 06:22

Nutzt du denn überhaupt eine KOMA-Script Klasse?
Da, was du uns hinwirfst ist leider ziemlich nutzlos.

Layout - Überschriften formatieren

von verzweifelt » Sa 20. Apr 2019, 00:29

Hallo Leute,

ich bin kurz vor der Abgabe meiner Masterarbeit und habe es fast geschafft - komme allerdings an diesem Punkt nicht mehr weiter!

Das Problem:
Überschriften sollen einheitlich sein, d.h. alle normal geschrieben, gleiche Schriftart und fett hervor gehoben!

das ist mein
\documentclass[12pt,a4paper,nocenter, DIV=13, bibtotoc, titlepage, chapterprefix]{Thesis} 						 
\raggedbottom					
\usepackage[ngerman]{babel}							
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{headings}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}	
\usepackage{lmodern}
\usepackage{microtype}				

%\setkomafont{chapter}{\textbf}
\setkomafont{sectioning}{\normalfont\normalcolor\bfseries}

\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{hhline}
\usepackage{soul}
\usepackage[artemisia]{textgreek}		
\usepackage{varwidth}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{multirow}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{array}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{rotating}
\newcommand\tabrotate[1]{\begin{turn}{90}\rlap{#1}\end{turn}}
\usepackage[font=small, labelfont=bf, labelformat=simple]{caption}					% Bildbeschriftungen
\usepackage{chngcntr}										%  Nummerierung der captions
\counterwithout{figure}{chapter}
\counterwithout{table}{chapter}
\counterwithout{equation}{chapter}
\usepackage{graphicx}									
\addto{\captionsngerman}{%
  \renewcommand*{\contentsname}{Inhalt}
  \renewcommand*{\listfigurename}{Abbildungen}
  \renewcommand*{\listtablename}{Tabellen}
  \renewcommand*{\figurename}{Abb.}
  \renewcommand*{\tablename}{Tab.}
}			
\clubpenalty=1000000000					%Hurenkinder etc.
\widowpenalty=1000000000					%Hurenkinder etc.
\displaywidowpenalty=1000000000			%Hurenkinder et
\interfootnotelinepenalty=1000000000				% 10000
\usepackage[square]{natbib}					% [square]
\bibliographystyle{apalike}				

\begin{document}

\maketitle % Print the title page
\tableofcontents
\newpage
	\setuldepth{a}

											

\input{Files/Einfuehrung/Einfuehrung}
\input{Files/methoden/Material}
\input{Files/ergebnisse/ergebnisse}
\input{Files/diskussion/diskussion}

\newpage
\bibliography{literatur}
\end{document}

[/b]

Ich habe schon im internet geschaut und finde nur lösungsansätze mit "setkomafont" aber das will ums verrecken nicht klappen - hat jemand von euch vielleicht eine Lösunug für mich?

Des weiteren bin ich mit meinem bib style auch etwas unglücklich - hat anfangs den "dinbib" oder so ähnlich allerdings hat mich da gestört, dass er z.B. als Geyer u.a. ansstatt Geyer et al. ausgegeben wird - kann man das evtl iwi umstellen?

vielen Dank schon mal im vorraus für eure Hilfe!

Nach oben