Deckblatt Positionierung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Deckblatt Positionierung

von Gast » So 21. Okt 2018, 16:25

Ich schlage einen etwas weniger unsinnigen Einsatz von Tabellen vor:
\documentclass[
paper=A4,
fontsize=11pt,
oneside
]{scrbook}

\begin{document}
\begin{titlepage}
\sffamily
\raggedright
Musteruniversität Musterstadt \hfill \today \\
Fachbereich Musterfachbereich \\
Arbeitsbereich Musterarbeitsbereich \\
Lernbereich Musterlernbereich \\
Seminar Musterseminar \\
Seminarnummer: 123 \\
Dozentin: Erika Musterfrau

\centering
\vfill
Modularbeit Mustermodul \\
Portfolio Musterseminar

\vfill
\raggedleft
Max Mustermann \\
123456789 \\
Mustermodul \\
n-tes Fachsemester \\
max.mustermann@muster-universität.de
\end{titlepage}
\end{document}
Wenn Du schon Tabellen verwendest, musst Du natürlich auf deren korrekte Positionierung und Breiten aufpassen. Das geht ggf. mit tabular* oder auch tabularx einfacher. Darüber hinaus muss man dann auf den Spaltenabstand am Anfang der ersten und am Ende der letzten Spalte achten. Einfacher geht es, wie gezeigt, ohne Tabelle.

Deckblatt Positionierung

von ch0de » So 21. Okt 2018, 15:53

Hallo,

ich möchte gerne ein Deckblatt erstellen, auf dem links oben (linksbündig) einige Zeilen untereinander stehen. Rechts soll in der ersten Zeile (rechtsbündig) das Datum stehen. In der Mitte (zentriert) des Blatts sollen zwei Titel stehen. Unten rechts (rechtsbündig) sollen schließlich noch einige Zeilen stehen. Ich habe dazu ein Minimalbeispiel konstruiert. Das Problem bei diesem ist jedoch, dass die Zeilen auf der rechten Seite für das Datum sowie für die Zeilen unten auf dem Blatt nicht im gleichen horizontalen Abstand abschließen.
\documentclass[
paper=A4,
fontsize=11pt,
oneside
]{scrbook}

\begin{document}
\begin{titlepage}
\begin{tabular}{p{0.70\textwidth}r}
	\textsf{Musteruniversität Musterstadt} & \textsf{\today} \\
	\textsf{Fachbereich Musterfachbereich} & \\
	\textsf{Arbeitsbereich Musterarbeitsbereich} & \\
	\textsf{Lernbereich Musterlernbereich} & \\
	\textsf{Seminar Musterseminar} & \\
	\textsf{Seminarnummer: 123} \\
	\textsf{Dozentin: Erika Musterfrau} \\
\end{tabular}

\begin{center}
	\vspace*{60mm}
	\textsf{Modularbeit Mustermodul} \\
	\textsf{Portfolio Musterseminar}
\end{center}

\vspace*{60mm}

\begin{tabular}{p{0.70\textwidth}r}	& \textsf{Max Mustermann} \\
	& \textsf{123456789} \\
	& \textsf{Mustermodul} \\
	& \textsf{n-tes Fachsemester} \\
	& \textsf{max.mustermann@muster-universität.de}
	
\end{tabular}
\end{titlepage}
\end{document}

Danke für eure Hilfe!

Nach oben