von LMT » Mi 17. Okt 2018, 11:09
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Ende meiner BA und habe noch ein kleines Problem bei der Seitennummerierung.
Ich möchte, dass Latex auf einer Seite meiner BA "intern" weiß, dass es sich um Seite 4 handelt, auf dem Papier aber Seite 3 angezeigt wird. Ist das irgendwie z.B. durch \setcounter{page} möglich?
Als Hintergrund: Im Anhang muss ich römische Ziffern weiterführen. Dazu verwende ich:
\pagenumbering{Roman} \setcounter{page}{4}
Die Seitenzahl 4 ist aber nicht korrekt, es müsste aufgrund meiner Seiten am Anfang der BA eigentlich eine 3 sein. Wenn ich jedoch die ungerade 3 verwende, wird auch eine andere Formatierung der gesamten Seite dargestellt. Das will ich nicht. Ich möchte also, dass Latex die Formatierung so wie bei einer gerade Seite verwendet, jedoch eine ungerade 3 auf das Papier "druckt".
Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen!

Hallo,
ich stehe kurz vor dem Ende meiner BA und habe noch ein kleines Problem bei der Seitennummerierung.
Ich möchte, dass Latex auf einer Seite meiner BA "intern" weiß, dass es sich um Seite 4 handelt, auf dem Papier aber Seite 3 angezeigt wird. Ist das irgendwie z.B. durch \setcounter{page} möglich?
Als Hintergrund: Im Anhang muss ich römische Ziffern weiterführen. Dazu verwende ich: [code] \pagenumbering{Roman} \setcounter{page}{4} [/code]
Die Seitenzahl 4 ist aber nicht korrekt, es müsste aufgrund meiner Seiten am Anfang der BA eigentlich eine 3 sein. Wenn ich jedoch die ungerade 3 verwende, wird auch eine andere Formatierung der gesamten Seite dargestellt. Das will ich nicht. Ich möchte also, dass Latex die Formatierung so wie bei einer gerade Seite verwendet, jedoch eine ungerade 3 auf das Papier "druckt".
Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen! :)