von Gast » Di 11. Sep 2018, 09:46
TeX kann mit \left und \right in unterschiedlichen Zeilen einer align*-Umgebung nicht umgehen. Siehe z.B.
https://tex.stackexchange.com/q/21290/35864
Das von Dir gezeigte Beispiel kompiliert und ist eine einfache Lösung des Problems. Du erzeugst einfach unsichtbare Gegenstücke zu \left und \right in jeder Zeile. Das Problem ist, dass das bei
\documentclass[fleqn]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{align*}
\left(\frac{a^2}{e^{x^2}}+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a\right. \\
\left.a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a\right)
\end{align*}
\end{document}
schief geht, da dann die Klammern unterschiedliche Größen haben.
Man kann sich da etwas mit \vphantom hindingsen oder man nimmt gleich die manuellen Größen \bigl/\bigr etc. Im Link sind auch alternative Pakete erwähnt, die so etwas eventuell besser unterstützen sollen, mit denen habe ich aber keine Erfahrung.
TeX kann mit [tt]\left[/tt] und [tt]\right[/tt] in unterschiedlichen Zeilen einer [tt]align*[/tt]-Umgebung nicht umgehen. Siehe z.B. https://tex.stackexchange.com/q/21290/35864
Das von Dir gezeigte Beispiel kompiliert und ist eine einfache Lösung des Problems. Du erzeugst einfach unsichtbare Gegenstücke zu [tt]\left[/tt] und [tt]\right[/tt] in jeder Zeile. Das Problem ist, dass das bei
[code]\documentclass[fleqn]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{align*}
\left(\frac{a^2}{e^{x^2}}+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a\right. \\
\left.a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a+a\right)
\end{align*}
\end{document}[/code]
schief geht, da dann die Klammern unterschiedliche Größen haben.
Man kann sich da etwas mit [tt]\vphantom[/tt] hindingsen oder man nimmt gleich die manuellen Größen [tt]\bigl[/tt]/[tt]\bigr[/tt] etc. Im Link sind auch alternative Pakete erwähnt, die so etwas eventuell besser unterstützen sollen, mit denen habe ich aber keine Erfahrung.