von Gast » Sa 11. Aug 2018, 16:59
Ich verstehe nicht, was das Konzept eines äußeren und eines inneren Artikels sein soll. Es ist doch schlicht eine Übersetzung, also wieder ein Artikel. Der Übersetzer wird, so wie ich das kenne, nicht einmal als Autor genannt, sondern allenfalls als Fußnote, beispielsweise
\author{Originalautor\thanks{Übersetzung: Übersetzer}}
. Aber natürlich kannst Du auch einen Titel gestalten, bei dem der Übersetzer explizit als solcher irgendwo im Titel genannt wird.
Auch wenn Du etwas nicht komplett selbst umsetzen kannst, kannst Du zeigen, was du hast, und daran erklären, was anders sein soll.
Ich verstehe nicht, was das Konzept eines äußeren und eines inneren Artikels sein soll. Es ist doch schlicht eine Übersetzung, also wieder ein Artikel. Der Übersetzer wird, so wie ich das kenne, nicht einmal als Autor genannt, sondern allenfalls als Fußnote, beispielsweise [code]\author{Originalautor\thanks{Übersetzung: Übersetzer}}[/code]. Aber natürlich kannst Du auch einen Titel gestalten, bei dem der Übersetzer explizit als solcher irgendwo im Titel genannt wird.
Auch wenn Du etwas nicht komplett selbst umsetzen kannst, kannst Du zeigen, was du hast, und daran erklären, was anders sein soll.