XeLaTeX: Durchschnittszeichen im TimesNewRoman-Fließtext

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: XeLaTeX: Durchschnittszeichen im TimesNewRoman-Fließtext

von u_fischer » Do 21. Sep 2017, 22:45

Computer Modern gibt es nicht, aber\newfontfamily\durchschnitt{Latin Modern Roman} sollte gehen.

XeLaTeX: Durchschnittszeichen im TimesNewRoman-Fließtext

von MoonKid » Do 21. Sep 2017, 22:20

Ich nutzer hier XeLaTeX mit Times New Roman (ttf-file von Win8.1). Die Schrift scheint kein Durchschnittszeichen zu unterstützen. Also möchte ich nur für das Zeichen eine andere Schrift setzen. Soweit ich weiß ist "Computer Modern" default?

Mein Ansatz (den ich selbst nicht ganz verstehe) baisert auf diesem Posting: https://tex.stackexchange.com/a/51731/83388

Das Forum oder der Browser stellen das Durchschnittszeichen hier im Code nicht ordentlich dar, sondern kodieren es. Im Originalcode ist es ein einfaches Unicode-Durchschnittszeichen (kopiert von Wikipedia *fg*).
\documentclass{article}
\usepackage{mwe}
\usepackage{xltxtra}

\setmainfont{Times New Roman}
\newfontfamily\durchschnitt{Computer Modern}
\DeclareTextFontCommand{\textdurchschnitt}{\durchschnitt}

\begin{document}
⌀

\textdurchschnitt{⌀}
\end{document}
Da kommt nicht mal ein PDF file mehr bei raus. Was mache ich hier falsch und gibt es evtl. einen anderen Ansatz, dafür dass man einem einzigen Zeichen eine andere Schriftart geben möchte?
This is XeTeX, Version 3.14159265-2.6-0.99998 (TeX Live 2017/Debian) (preloaded format=xelatex)
 \write18 enabled.
entering extended mode
(./d.tex
LaTeX2e <2017-04-15>
Babel <3.12> and hyphenation patterns for 41 language(s) loaded.
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/article.cls
Document Class: article 2014/09/29 v1.4h Standard LaTeX document class
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/size10.clo))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/mwe/mwe.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/graphics/graphicx.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/graphics/keyval.sty)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/graphics/graphics.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/graphics/trig.sty)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/graphics-cfg/graphics.cfg)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/graphics-def/xetex.def)))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/lipsum/lipsum.sty)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/blindtext/blindtext.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/tools/xspace.sty)))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/xltxtra/xltxtra.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/oberdiek/ifluatex.sty)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/generic/ifxetex/ifxetex.sty)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/fontspec/fontspec.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/l3kernel/expl3.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/l3kernel/expl3-code.tex)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/l3kernel/l3xdvipdfmx.def))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/l3packages/xparse/xparse.sty)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/fontspec/fontspec-xetex.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/fontenc.sty
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/base/tuenc.def))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/fontspec/fontspec.cfg)))
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/realscripts/realscripts.sty)
(/usr/share/texlive/texmf-dist/tex/latex/metalogo/metalogo.sty))
No file d.aux.
[1] (./d.aux)
xdvipdfmx:fatal: pdf_ref_obj(): passed invalid object.

Output file removed.
 )
(see the transcript file for additional information)
Error 256 (driver return code) generating output;
file d.pdf may not be valid.
Transcript written on d.log.

Nach oben