von Noch so einer » Mo 3. Mär 2014, 10:12
Das ist aber nur eine Notlösung. Wie Besserwisser erklärt hat, passiert so etwas bei den Inhaltsverzeichnisse, die KOMA-Script selbst erzeugt, eigentlich gar nicht. Also sollte man als erstes herausfinden, warum es doch passiert. Genau dafür ist die
Erstellung eines vollständigen Minimalbeispiels genau das Mittel der Wahl.
Ein vollständiges Minimalbeispiel lässt die Frage auch nie schwieriger erscheinen als sie ist. Es lässt sie aber sehr oft wichtiger erscheinen.
Außerdem entscheidet immer noch der Helfer, ob er ein vollständiges Minimalbeispiel braucht oder nicht. Wenn Du natürlich das Risiko eingehen willst, keine wirklich nützliche oder sogar eher in die Irre führende Antworten zu bekommen, dann ist das Deine Entscheidung.
BTW: Wenn die Frage damit für Dich trotzdem beantwortet ist, dann solltest Du den Status auch entsprechend anpassen.
[quote="Latexuser"]Hat sich erledigt, für alle interessierten:
http://www.golatex.de/neue-seite-erzwingen-fuer-das-inhaltsverzeichnis-t5289.html[/quote]
Das ist aber nur eine Notlösung. Wie Besserwisser erklärt hat, passiert so etwas bei den Inhaltsverzeichnisse, die KOMA-Script selbst erzeugt, eigentlich gar nicht. Also sollte man als erstes herausfinden, warum es doch passiert. Genau dafür ist die [url=http://texwelt.de/wissen/fragen/569/was-ist-ein-vollstandiges-minimalbeispiel-oder-kurz-vm-und-wie-erstelle-ich-dieses]Erstellung eines vollständigen Minimalbeispiels[/url] genau das Mittel der Wahl.
Ein vollständiges Minimalbeispiel lässt die Frage auch nie schwieriger erscheinen als sie ist. Es lässt sie aber sehr oft wichtiger erscheinen.
Außerdem entscheidet immer noch der Helfer, ob er ein vollständiges Minimalbeispiel braucht oder nicht. Wenn Du natürlich das Risiko eingehen willst, keine wirklich nützliche oder sogar eher in die Irre führende Antworten zu bekommen, dann ist das Deine Entscheidung.
BTW: Wenn die Frage damit für Dich trotzdem beantwortet ist, dann solltest Du den Status auch entsprechend anpassen.