Seitenumbruch bei itemize

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenumbruch bei itemize

von u_fischer » Mi 26. Feb 2014, 12:51

Also wenn es automatisch für viele \item gemacht werden soll, würde ich ja eher \clubpenalty oder \clubpenalties geeigenet setzen.

Danke

von Scholar » Mi 26. Feb 2014, 12:15

Danke! das mit \needspace scheint zu klappen!

von Studi » Di 25. Feb 2014, 21:21

Mich hat das auch interessiert. Ich habe gegrübelt und dann meine Fragen auf TeXwelt.de gepostet. Ulrike und Elke gaben mir dann die entscheidenden Tipps:
Danke beiden auch hier an dieser Stelle. Und Dir viel Glück mit Deiner Diss!

Studi

Seitenumbruch bei itemize

von Scholar » Mo 24. Feb 2014, 11:02

Hallo!

Ich schreibe gerade meine Diss und habe einen Anhang mit einer sehr umfangreichen enumerate-Umgebung (über 2.000 items, am Ende ca. 900 Seiten). Ein einzelnes item geht manchmal über nur wenige Zeilen, manchmal über mehrere Seiten.

Öfters fängt Latex ein item am Ende der Seite noch so an, dass nur eine Zeile angezeigt wird. Ich würde dies gerne (global) vermeiden und in diesen Fällen gleich auf der neuen Seite anfangen. Gibt es da eine Möglichkeit?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Nach oben