text wird zwischen Tabellen geschoben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: text wird zwischen Tabellen geschoben

von Bartman » So 2. Jul 2017, 20:29

Mein Vorschlag:
\documentclass[a4paper,11pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{microtype}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{times}
\usepackage{eurosym}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{parskip}% <- eingefügt
\usepackage[scaled]{uarial}
\usepackage[
pdftitle={Letter},
colorlinks=true,linkcolor=black,urlcolor=black,citecolor=black]{hyperref}
\usepackage{geometry}
\geometry{total={210mm,297mm},
   left=25mm,right=25mm,%
   bindingoffset=0mm, top=25mm,bottom=25mm}
%\linespread{1.3}
\pagestyle{empty}
\begin{document}
   {
      \centering
      \includegraphics[height=4.51cm]{example-image}\par
   }
   \bigskip
   Annemarie Musterfrau \hfill \textbf{www.musterfirma.de}\\
   Straße 10 \\\hfill 
   00000 Mustersradt \hfill 
   \phantom{a} \hfill Frau  Mustermann\\
   \phantom{a} \hfill Musterweg. 25\\
   Deutschland  \hfill 01139 Musterstad\\
   \phantom{a}\hfill Telefon: 000/00000 \\
   \phantom{a}\hfill E-Mail: \textbf{info@musterfirma.de}\\
   \phantom{a}\hfill \\
   \phantom{a}\hfill Bestellnummer: \textbf{16/2016}\\
   \phantom{a}\hfill \\
   \phantom{a}\hfill Datum 21.06.2016
   \vspace{1cm}

   \begin{center}
      \begin{tabularx}{\textwidth}{|m{3cm}|X|m{1.5cm}|m{2.5cm}|m{2.5cm}|} 
         \hline 
         \textbf{Bezeichnung} & \textbf{Artikel} & \textbf{Menge} & \textbf{Einzelpreis \euro} & \textbf{Gesamtpreis \euro} \\ 
         \hline 
         Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\
         \hline 
         Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
         \hline 
         Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
         \hline 
         Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
         \hline 
         Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
         \hline 
         Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
         \hline 
         Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\  
         \hline     
      \end{tabularx} 
   \end{center}
   
   \begin{center}
      \begin{tabularx}{\textwidth}{|p{3cm}|X|p{2cm}|p{0.7cm}|}
         \hline 
         & Zwischensumme  & 65,90  & \euro   \\ \hline
         &  Verpackung und Versand Deutsche Post :
         & 4,99  & \euro   \\ \hline
         & Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
         &   & \euro   \\ \hline
         & \textbf{Gesamtsumme :}  & \textbf{70,89}  & \euro   \\ 
         \hline 
      \end{tabularx} 
   \end{center} 

   \textcolor{red}{\textbf{Bitte beachten:}} Es ist nicht erlaubt die Labelkennzeichnung zu entfernen.

   Möchten Sie ein Foto mit sich und ihrem getragenen Schmuckstück von Musterfirma in unserer Galerie ausstellen? Dann schreiben Sie mich an:  \textbf{info@musterfirma.de} Über eine Weiterempfehlung würde ich mich sehr freuen, vielen Dank.
   
   \textcolor{red}{\textbf{Please Note:}} It is not allowed the identification to be removed the label.

   Do you want to issue a photo with you and your worn jewel of Musterfirma in our gallery? Then write me at: \textbf{info@musterfirma.de} About a recommendation I would be very happy, thank you very much.
\end{document}
Hast Du die Änderung des Spaltentyps X in Deiner Präambel vergessen zu übernehmen oder hast Du dich gegen die senkrechte Zentrierung der Zeilen in der ersten Tabelle entschieden?

Soll die erste Spalte der zweiten Tabelle sichtbar sein?

Beim Lesen Deines Beispiels musste ich an die Dokumentklasse scrlttr2 denken.

text wird zwischen Tabellen geschoben

von nieselfriem » So 2. Jul 2017, 20:06

Hallo zusammen,

in meinem Dokument wird bei einer bestimmten Zeilenanzahl der Hinweistext, welcher eigentlich immer unter den beiden Tabellen stehe soll, zwischen die beiden tabellen geschoben.

Also kurz zum Aufbau:

- Logo
- Header mit Anschrift des Kunden und der Firma
- Tabelle mit Auflistung der gekauften Produkte
- Tabelle mit Versandinfos
- Hinweis auf Deutsch
- Hinweis auf English


Was passiert wenn ich z.B. 8 Zeilen in der Tabelle habe

- Header mit Anschrift des Kunden und der Firma
- Tabelle mit Auflistung der gekauften Produkte
- Teil des deutschen Hinweises
- Tabelle mit Versandinfos
- Rest des deutschen Hinweises
- Hinweis auf English

Wie kann ich das verhindern, das der sich zwische die Tabellen fließt bzw., dass die texte immer hinter der letzten Tabelle (Versandinfos) anordnen?

Leider kann ich das Dokument nur vollständig einfügen, da der effekt sonst nicht auftritt. Beim Logo bitte einfach irgendein bild einfügen.
\documentclass[a4paper,11pt]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{microtype}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{times}
\usepackage{eurosym}
\usepackage{tabularx}
\usepackage[scaled]{uarial}
\usepackage{color}
\usepackage[
pdftitle={Letter},
colorlinks=true,linkcolor=black,urlcolor=black,citecolor=black]{hyperref}
\usepackage{geometry}
\geometry{total={210mm,297mm},
	left=25mm,right=25mm,%
	bindingoffset=0mm, top=25mm,bottom=25mm}
%\linespread{1.3}
\pagestyle{empty}
\begin{document}
	\begin{figure}
		\centering
		\includegraphics[width=7.85cm, height=4.51cm]{logo}
	\end{figure}
	
	\noindent
	Annemarie Musterfrau \hfill \textbf{www.musterfirma.de}\\
	Straße 10 \\\hfill 
	00000 Mustersradt \hfill 
	\phantom{a} \hfill Frau  Mustermann\\
	\phantom{a} \hfill Musterweg. 25\\
	Deutschland  \hfill 01139 Musterstad\\
	\phantom{a}\hfill Telefon: 000/00000 \\
	\phantom{a}\hfill E-Mail: \textbf{info@musterfirma.de}\\
	\phantom{a}\hfill \\
	\phantom{a}\hfill Bestellnummer: \textbf{16/2016}\\
	\phantom{a}\hfill \\
	\phantom{a}\hfill Datum 21.06.2016
	\vskip 1.0cm
	\noindent
	\begin{center}
		\begin{tabularx}{1\textwidth}{|m{3cm}|X|m{1.5cm}|m{2.5cm}|m{2.5cm}|} 
			\hline 
			\textbf{Bezeichnung} & \textbf{Artikel} & \textbf{Menge} & \textbf{Einzelpreis \euro} & \textbf{Gesamtpreis \euro} \\ 
			\hline 
			Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\
			\hline 
			Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
			\hline 
			Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
			\hline 
			Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
			\hline 
			Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
			\hline 
			Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\ 
			\hline 
			Kristall & Halskette die sehr lang sei kann und mehrere beschreibungen besitzen könnte  & 1  & 65,90 & 65,90 \\  
			\hline     
		\end{tabularx} 
	\end{center}
	
	\begin{table} [h] 
		\begin{tabularx}{1\textwidth}{|p{3cm}|p{8.5cm}|p{2cm}|p{0.7cm}|}
			\hline 
			& Zwischensumme  & 65,90  & \euro   \\ \hline
			&  Verpackung und Versand Deutsche Post :
			& 4,99  & \euro   \\ \hline
			& Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG
			&   & \euro   \\ \hline
			& \textbf{Gesamtsumme :}  & \textbf{70,89}  & \euro   \\ 
			\hline 
		\end{tabularx} 
	\end{table} 
	\noindent
	\textcolor{red}{\textbf{Bitte beachten:}} Es ist nicht erlaubt die Labelkennzeichnung zu entfernen. \\\\
	\noindent
	Möchten Sie ein Foto mit sich und ihrem getragenen Schmuckstück von Musterfirma in unserer Galerie ausstellen? Dann schreiben Sie mich an:  \textbf{info@musterfirma.de} Über eine Weiterempfehlung würde ich mich sehr freuen, vielen Dank.\\\\
	\textcolor{red}{\textbf{Please Note:}} It is not allowed the identification to be removed the label. \\\\
	\noindent
	Do you want to issue a photo with you and your worn jewel of Musterfirma in our gallery? Then write me at: \textbf{info@musterfirma.de} About a recommendation I would be very happy, thank you very much.
\end{document}
Vielen Dank im Voraus

VG niesel

Nach oben