text ragt über absatz hinaus

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: text ragt über absatz hinaus

von Gast » Di 6. Jun 2017, 10:41

MiKTeX-Paketmanager bringt in dem Fall eher nichts. Bei Debian ist cm-super über sudo apt-get install cm-super zu installieren, wenn man nicht Vanilla TeX Live verwendet.

von u_fischer » Di 6. Jun 2017, 10:40

Anonymous hat geschrieben:Installiere entweder das Paket cm-super über den MiKTeX-Paketmanager
Die Fehlermeldung sagt "This is METAFONT, Version 2.7182818 (TeX Live 2015/Debian)", da hilft der miktex-Paketmanager nicht so recht ...

von Gast » Di 6. Jun 2017, 10:38

Installiere entweder das Paket cm-super über den MiKTeX-Paketmanager oder verwende zusätzlich \usepackage{lmodern}. Siehe dazu auch: http://golatex.de/viewtopic,p,9526.html#9526

von u_fischer » Di 6. Jun 2017, 10:35

Dann ist dein System defekt. Installiere dir doch das neue texlive 2017: https://www.tug.org/texlive/

von jan b. » Di 6. Jun 2017, 10:32

mit dem fontenc bekomme ich diesen fehler:

Process started: pdflatex -synctex=1 -interaction=nonstopmode "bachelorarbeit".tex

kpathsea: Running mktextfm ecrm1095

mktextfm: Running mf-nowin -progname=mf \mode:=ljfour; mag:=1; nonstopmode; input ecrm1095

This is METAFONT, Version 2.7182818 (TeX Live 2015/Debian) (preloaded base=mf)

kpathsea: Running mktexmf ecrm1095

! I can't find file `ecrm1095'. <*> ...ljfour; mag:=1; nonstopmode; input ecrm1095 Please type another input file name ! Emergency stop. <*> ...ljfour; mag:=1; nonstopmode; input ecrm1095 Transcript written on mfput.log.

grep: ecrm1095.log: No such file or directory

mktextfm: `mf-nowin -progname=mf \mode:=ljfour; mag:=1; nonstopmode; input ecrm1095' failed to make ecrm1095.tfm.

kpathsea: Appending font creation commands to missfont.log.

Process exited with error(s)

von u_fischer » Di 6. Jun 2017, 10:04

\usepackage[T1]{fontenc} und evtl. auch \usepackage{microtype}

In heutigen Zeiten ist es nicht wirklich empfehlenswert alles in latin1 statt in utf8 zu kodieren.

text ragt über absatz hinaus

von jan b. » Di 6. Jun 2017, 09:58

Hallo Miteinander,

ich schreibe gerade meine bachelorarbeit mit latex. ist eine geisteswissenschaftliche arbeit, also ohne formeln und mathe.

mein problem: in manchen absätzen ragt der text über die absätze hinaus, und zwar dann wenn es ein wort mit umlaut oder zitat am ende der zeile ist.

so sieht mein header aus:

\documentclass[11pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{tikz}
\usepackage{float}
\usepackage{here}
\restylefloat{table}
\usepackage[colorlinks,
pdfpagelabels,
pdfstartview = FitH,
bookmarksopen = true,
bookmarksnumbered = true,
linkcolor = black,
plainpages = false,
hypertexnames = false,
citecolor = black] {hyperref}


\usetikzlibrary{positioning}

\setlength{\parindent}{0pt}

\bibliographystyle{apalike}

habt ihr einen tip für mich?

gruß,
Jan

Nach oben