"Kapitel X" nicht als Überschrift über Kapitelüber

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "Kapitel X" nicht als Überschrift über Kapitelüber

von KOMA » Di 9. Dez 2008, 11:36

Die Doku direkt in ganz gestimmten Verzeichnissen zu suchen, ist nur eine bedingt gute Idee. Das setzt nämlich voraus, dass man keine abweichende Installation hat und auch nicht ein Paket in unterschiedlichen TDS-Bäumen. Hat man das, gelangt man leicht zur Doku zur falschen Version. Verwendet man hingegen die von den Distributionen vorgesehenen Programme zur Anzeige von Anleitungen, werden die TDS-Bäume üblicherweise in der gleichen Reihenfolge nach der Doku durchsucht, in der auch nach den Paketen gesucht wird.

Bei MiKTeX heißt das Programme zur Suche und Anzeige von Anleitungen übrigens mthelp und hat den Vorteil bei Paketen zu denen es mehrere Anleitungen gibt, normalerweise alle Anleitungen aufzuführen. Außerdem muss man nicht darauf achten, in welchem Format die Anleitung vorliegt, weil das Programm selbst den richtigen Viewer auswählt.

BTW: scrguien ist nicht in einer anderen Schrift, sondern einer anderen Sprache.

KOMA-Script Dokumentation scrguide unter MikTeX finden

von DonCube » Di 9. Dez 2008, 08:33

Guten morgen zusammen,
bei MikTeX findet ihr die Dokumentation ganz einfach im Installationsordner.

Hier mal der Pfad der es auf meinem System derzeit ist.

D:\Programme\MiKTeX 2.7\doc\latex\koma-script

und dort die

scrguide.pdf

da gibts auch eine scrguien.pdf. Scheint dasselbe blos in anderer Schrift zu sein. Aber scrguide ist auf jedenfall das richtige.

Gruß
Doncube

von KOMA » Di 9. Dez 2008, 08:23

Wie ich bereits angedeutet habe, ist die Anleitung zu KOMA-Script zwingender Bestandteil jeder legalen KOMA-Script-Distribution. Du findest die Anleitung also in der KOMA-Script-Distribution.

Ich empfehle die Anleitung der verwendeten KOMA-Script-Version zu nutzen. Bei vollständig installierten Distributionen solltest Du an sie genauso kommen wie an jede andere Anleitung zu einem LaTeX-Paket. Bei TeX-Live basierten Systemen geht das beispielsweise mit einer der Anweisungen:
texdoc komascript
texdoc scrguide
texdoc scrbook
texdoc scrreprt
texdoc scrartcl
um nur einige Möglichkeiten zu nennen. Bei MiKTeX funktioniert texdoc ebenfalls. Eigentlich heißt das Programm zum Suchen und Anzeigen von Anleitungen aber anders.

Wer nicht weiß, wie er an die Doku zu installierten Paketen kommt, sollte dringend einmal die Anleitung zu dem von ihm verwendeten TeX-System lesen!

von ClintEastwood » Di 9. Dez 2008, 00:25

wo gibts denn die Anleitung?

von KOMA » Mi 3. Dez 2008, 08:10

nochapterprefix gibt es nicht bei den Standardklassen. Das ist eine der vielen, vielen Erweiterungen bei den KOMA-Script-Klassen. Allerdings kann man das bei den KOMA-Script-Klassen auch gleich weglassen, weil es den dortigen Voreinstellungen entspricht. Mit
\documentclass[10pt]{scrreprt}
dürftest Du Deinem Ziel also schon deutlich näher kommen.

Bestandteil von KOMA-Script ist übrigens eine recht ausführliche Anleitung (derzeit ca. 360 Seiten) und ein Buch (derzeit 560 Seiten). Man muss sich von dem Umfang jedoch nicht abschrecken lassen. Solange man mit den Voreinstellungen der KOMA-Script-Klassen zufrieden ist, kann man einfach die Standardklasse durch die entsprechende KOMA-Script-Klasse austauschen ohne eine einzige Einstellung oder Anweisung von KOMA-Script kennen zu müssen. Will man etwas ändern, kann man sich mit Inhaltsverzeichnis und Index in der Regel zum Ziel bewegen.

"Kapitel X" nicht als Überschrift über Kapitelüber

von josi85 » Di 2. Dez 2008, 20:57

Hallo,
ich bin noch ein ziemlicher Frischling in Sachen Latex, will aber meine Studienarbeit und Diplomarbeit damit schreiben. Mein Dokumentkopf sieht bis jetzt so aus:
\documentclass[10pt, a4paper, nochapterprefix]{report}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[macce]{inputenc}
Ich dachte, mit nochapterprefix kann ich das nervige "Kapitel X" über der eigentlichen Kapitelüberschrift ausblenden. Aber das funktioniert irgendwie nicht.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich?

Schonmal Danke
Josi85

Nach oben