Im Beitrag "fbox in Latex schreibt über den Rand, kein Zeilenumbruch" habe ich von der Möglichkeit gelesen, mit dem usepackage{framed} Rahmen um Absätze zu ziehen, in denen auch ein Seitenumbruch möglich ist. Bislang habe ich hierfür den Befehl
\fbox{\parbox [c] {13.7cm}
genutzt, wobei dabei kein Seitenumbruch möglich war.
Grundsätzlich gefällt mir die framed-Umgebung (aufgrund des Seitenumbruchs) besser als \fbox{\parbox}}, jedoch habe ich bei der Verwendung von framed in Listen folgende Abweichungen festgestellt:
1. Text innerhalb einer Aufzählung wird viel weiter eingerückt als bei der Verwendung einer parbox.
2. Der linke Rahmen wird an der linken Seite der Seite und nicht in Höhe des eingerückten Absatzes gesetzt.
Eine Anleitung zur framed-Umgebung habe ich bei DANTE leider nicht finden können.
Anbei ein kleines Minibeispiel:
\documentclass[
fontsize=12pt,
paper=a4,
twoside=false, % anstatt "oneside"
parskip=half,
headsepline,
]{scrreprt}
\usepackage{framed}
\begin{document}
\begin{itemize}
\item Ein Bespieltext.
\begin{framed}
Der Text, der eingerahmt und eingerückt erscheinen soll.
\end{framed}
\item Noch etwas Text.
\end{itemize}
\end{document}
Kann mir hierzu jemand weitere Informationen geben bzw. was kann/sollte ich ändern?
Im Beitrag "fbox in Latex schreibt über den Rand, kein Zeilenumbruch" habe ich von der Möglichkeit gelesen, mit dem usepackage{framed} Rahmen um Absätze zu ziehen, in denen auch ein Seitenumbruch möglich ist. Bislang habe ich hierfür den Befehl
[code]\fbox{\parbox [c] {13.7cm}[/code]
genutzt, wobei dabei kein Seitenumbruch möglich war.
Grundsätzlich gefällt mir die framed-Umgebung (aufgrund des Seitenumbruchs) besser als \fbox{\parbox}}, jedoch habe ich bei der Verwendung von framed in Listen folgende Abweichungen festgestellt:
1. Text innerhalb einer Aufzählung wird viel weiter eingerückt als bei der Verwendung einer parbox.
2. Der linke Rahmen wird an der linken Seite der Seite und nicht in Höhe des eingerückten Absatzes gesetzt.
Eine Anleitung zur framed-Umgebung habe ich bei DANTE leider nicht finden können.
Anbei ein kleines Minibeispiel:
[code]\documentclass[
fontsize=12pt,
paper=a4,
twoside=false, % anstatt "oneside"
parskip=half,
headsepline,
]{scrreprt}
\usepackage{framed}
\begin{document}
\begin{itemize}
\item Ein Bespieltext.
\begin{framed}
Der Text, der eingerahmt und eingerückt erscheinen soll.
\end{framed}
\item Noch etwas Text.
\end{itemize}
\end{document}[/code]
Kann mir hierzu jemand weitere Informationen geben bzw. was kann/sollte ich ändern?