von texla » So 9. Feb 2014, 11:39
Peinlich, 3 Posts von mir hintereinander. Aber ich konnte das Problem lösen, indem ich den Befehl
\renewcommand*\familydefault{\ttdefault}
weggelassen habe.
Fürs Archiv: So habe ich (dank Fritz) hinbekommen, dass Textabschnitte in Schreibmaschinenschriften im Blocksatz und mit Silbentrennung ausgegeben werden, ohne andere Textteile zu beeinflussen.
\usepackage{everysel}
\usepackage[english,ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{#1}\fontseries{#2}\fontshape{#3}\selectfont}
\begin{document}
Text in Standardformat
%-----hier beginnt der modifizierte Textabschnitt
\bgroup
%\renewcommand*\familydefault{\ttdefault} % Diese Zeile verändert auch Schrifttyp der Kopfzeile (unerwünscht!)
\EverySelectfont{%
\fontdimen2\font=0.4em% interword space
\fontdimen3\font=0.2em% interword stretch
\fontdimen4\font=0.1em% interword shrink
\fontdimen7\font=0.1em% extra space
\hyphenchar\font=`\-% to allow hyphenation
}
{\changefont{pcr}{m}{n}{ Text in Courier mit Blocksatz und Silbentrennung}}\egroup
Man kann diese Gruppe mehrmals verwenden, um z. B. auch Fußnoten von der Schriftänderung auszunehmen. Hierzu muss man kurz vor Beginn der Fußnote die Gruppe abschließen und hinterher einfach den Kopf vor Beginn des veränderten Textteils hinkopieren (dabei die Zeilenumbrüche ggf. löschen).
Peinlich, 3 Posts von mir hintereinander. Aber ich konnte das Problem lösen, indem ich den Befehl
[code]\renewcommand*\familydefault{\ttdefault}[/code]
weggelassen habe.
Fürs Archiv: So habe ich (dank Fritz) hinbekommen, dass Textabschnitte in Schreibmaschinenschriften im Blocksatz und mit Silbentrennung ausgegeben werden, ohne andere Textteile zu beeinflussen.
[code]\usepackage{everysel}
\usepackage[english,ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{#1}\fontseries{#2}\fontshape{#3}\selectfont}
\begin{document}
Text in Standardformat
%-----hier beginnt der modifizierte Textabschnitt
\bgroup
%\renewcommand*\familydefault{\ttdefault} % Diese Zeile verändert auch Schrifttyp der Kopfzeile (unerwünscht!)
\EverySelectfont{%
\fontdimen2\font=0.4em% interword space
\fontdimen3\font=0.2em% interword stretch
\fontdimen4\font=0.1em% interword shrink
\fontdimen7\font=0.1em% extra space
\hyphenchar\font=`\-% to allow hyphenation
}
{\changefont{pcr}{m}{n}{ Text in Courier mit Blocksatz und Silbentrennung}}\egroup[/code]
Man kann diese Gruppe mehrmals verwenden, um z. B. auch Fußnoten von der Schriftänderung auszunehmen. Hierzu muss man kurz vor Beginn der Fußnote die Gruppe abschließen und hinterher einfach den Kopf vor Beginn des veränderten Textteils hinkopieren (dabei die Zeilenumbrüche ggf. löschen).