Listing: Fehler bei nachfolgenden Umlauten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Listing: Fehler bei nachfolgenden Umlauten

von Blitzliner » Fr 7. Feb 2014, 11:01

Vielen Dank für Eure antworten!

so langsam verstehe ich das es wohl besser ist wenn ich mich an eigenes dokument ranmach!
ich wollte mich nur nicht in die ganzen formatierungen einarbeiten die man von der uni vorgeschrieben bekommt aber jetzt weiß ich ja wie alles aussehen sollte und kann das mal selber probieren.

ich start mit einer minimalen Vorlage! :)

von Johannes_B » Fr 7. Feb 2014, 08:12

Deinem Beispiel fehlt unter anderem ein \begin{document}. Du solltest deine Minimalbeispiele immer in einem extra Ordner testen. Dann wäre dir eventuell auch aufgefallen, dass wir die KLassen und Sty-files der HGB (FH Hagenberg) nicht haben.

Wenn ich mir alerdings die Mühe mache die benötigten Dateien runterzuladen, und um Umlaute zu ergänzen, sieht man recht schnell, dass die Datei hgb.sty das paket inputenc mit der Option latin1 lädt.

Paket und Klassendateien sollten so etwas niemals machen, da diese Entscheidung (ob bewusst oder nicht) auf der Autorenebene liebt, und das bist du.

Kontaktiere den Maintainer der Klasse und bitte ihn um Änderung.

Minimale Vorlage vs. maximale Probleme.

von Blitzliner » Do 6. Feb 2014, 23:10

hier mein minimal beispiel
\documentclass[praktikum, german]{hgbthesis}
\usepackage{listings}
\lstset{backgroundcolor=\color{white}}
\lstset{keywordstyle=\color{blue}}
\lstset{numbers=left, stepnumber=1,numbersep=5pt,numberstyle=\tiny}

\lstset{language=[ANSI]C}
\begin{lstlisting} 
while(1) {} // das ist ein Test
\end{lstlisting}

\end{document}
aber das komische ist ja das der fehler in den folgenden umlauten kommt außerhalb des listings!

von Noch so einer » Do 6. Feb 2014, 16:57

Da Du leider kein vollständiges Minimalbeispiel angegeben hast, kann ich nur spekulieren: listings kann nicht mit utf8 umgehen. Teilweise lässt sich das mit listingsutf8 beheben.

Falls Dir das nicht weiter hilft und grundsätzlich bei weiteren Fragen solltest Du ein vollständiges Minimalbeispiel nach Anleitung nicht nur aber auch für Anfänger erstellen.

Siehe dazu auch die allgemeinen, wichtigen Hinweise und Vorabhilfen.

Übrigens: Sogenannte Templates oder Vorlagen richten oft mehr Schaden als Nutzen an. Einen guten Einstieg bietet: »Minimale Vorlage vs. maximale Probleme«.

Listing: Fehler bei nachfolgenden Umlauten

von Blitzliner » Do 6. Feb 2014, 16:45

Hallo GoLaTeX,

habe unter http://staff.fh-hagenberg.at/burger/dip ... index.html ein Template gefunden und mich damit versucht mein Praktikumsbericht zu schreiben. Soweit hat alles geklappt. anfangs hatte ich schwierigkeiten mit dem umlauten im gesamten dokument was ich aber beheben konnte.

Nun möchte ich gerne Programm code mit hilfe von listings in den Text einfügen. Nachdem lauter fehlermeldungen kommen habe ich alle einstellungen zu den listings in dem template auskommentiert und ein einfache variante versucht. Der fehler besteht immer noch und lautet:
! Undefined control sequence.
ä->\UTFviii@three@octets
ä
l.157 Eine höhere Genauigkeit wurde mit einem zusä
tzlichen Faktor von 100 er...
The control sequence at the end of the top line
of your error message was never \def'ed. If you have
misspelled it (e.g., `\hobx'), type `I' and the correct
spelling (e.g., `I\hbox'). 
viele weiter fehler folgen bei dem auftreten von ä, Ä, ß und Ü.
Die kompilierte pdf scheint aber in ordnung zu sein, die Darstellung der listings ist wie erwartet und die umlaute werden richtig dargestellt!

Habt Ihr noch Ideen ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter! Ich möchte nun auch nicht mehr auf office umsteigen! :(

Vielen dank!
Gruß Blitzliner

Nach oben