von Bachwels » Do 30. Jan 2014, 16:04
Wie kann ich LaTeX dazu bringen, möglichst nicht mehr als 3 Trennstriche unmittelbar aufeinander folgen zu lassen? Nach meinen Recherchen müsste es mit den Parametern \hyphenpenalty und \exhyphenpenalty gehen. Es scheint aber nicht so zu sein. An einer Stelle, an der fünf Trennstriche unmittelbar aufeinander folgen, ändert sich ebenso wenig wie an einer anderen, wo es immerhin 7 sind, egal welche Parameter (von 100 bis 10000) ich einstelle. Habe ich etwas falsch verstanden, und die Einstellungen beziehen sich auf etwas ganz anderes?
(Ein Beispiel wäre extrem lang, um den Effekt tatsächlich zu zeigen, das würde wohl wenig einbringen. Übrigens tritt das Problem unabhängig von der Schrift auf, wobei weder die Papiergröße noch der Satzspiegel irgendwie ausgefallen sind.)
Wie kann ich LaTeX dazu bringen, möglichst nicht mehr als 3 Trennstriche unmittelbar aufeinander folgen zu lassen? Nach meinen Recherchen müsste es mit den Parametern \hyphenpenalty und \exhyphenpenalty gehen. Es scheint aber nicht so zu sein. An einer Stelle, an der fünf Trennstriche unmittelbar aufeinander folgen, ändert sich ebenso wenig wie an einer anderen, wo es immerhin 7 sind, egal welche Parameter (von 100 bis 10000) ich einstelle. Habe ich etwas falsch verstanden, und die Einstellungen beziehen sich auf etwas ganz anderes?
(Ein Beispiel wäre extrem lang, um den Effekt tatsächlich zu zeigen, das würde wohl wenig einbringen. Übrigens tritt das Problem unabhängig von der Schrift auf, wobei weder die Papiergröße noch der Satzspiegel irgendwie ausgefallen sind.)